Kollege Handy am Start: Digital-mobile Revolution in der Allergologie

Applikationen fürs Mobiltelefon können Allergikern in vielen Situationen helfen und ihr Selbstmanagement verbessern. Bis solche Apps zum integralen…

Allergologie

So diagnostizieren Sie Nahrungsmittelallergien richtig

Einer vermuteten Nahrungsmittelallergie auf die Spur zu kommen, ist ein mühsamer Weg. Häufig wird die Diagnose voreilig gestellt und die unter…

Allergologie

Verbotenes Kontaktallergen – Methylisothiazolinon ist weiterhin in vielen Kosmetika enthalten

Die Verwendung von Methylisothiazolinon als Konservierungsstoff ist wegen der epidemischen Zunahme der assoziierten Kontaktallergien mittlerweile mit…

Allergologie

Zufüttern statt meiden – Frühe Gewöhnung beugt Nahrungsmittelallergien vor

Der Umgang mit Nahrungsmittelallergien hat sich grundlegend gewandelt. Früher galt das Meiden von Allergenen als der beste Schutz – heute setzt man…

Allergologie

Adrenalin-Pen wird zu selten verordnet

Haben Sie Ihrem Patienten nach einer Anaphylaxie einen Adrenalin-Autoinjektor verschrieben? Nein? Damit stehen Sie nicht alleine da, wie das…

Allergologie

Topische Steroide und niedrig dosierte Antihistaminika gegen Allergien in der Schwangerschaft

Bislang hatten Sie die Allergie Ihrer Patientin im Griff, doch seit ihrer Schwangerschaft klagt sie vermehrt über Beschwerden? Dann müssen Sie in…

Gynäkologie , Allergologie

Von Atemtraining bis Psychoedukation: So kommen junge Menschen mit ihrer Allergie zurecht

Jüngere kümmern sich wenig um die eigene Gesundheit, wenden häufig Medikamente nicht wie verordnet an und haben eine geringe Risiko­wahrnehmung.…

Allergologie