Was deutet auf eine gestörte Abwehr hin?

Rezidivierende Infekte - Steckt womöglich eine Immundefizienz dahinter? Dieser Verdacht lässt sich in der Praxis abklären.

Allergologie

Histaminunverträglichkeit: Labortests helfen nicht weiter!

Histaminintoleranz ist schon eine Modediagnose geworden, aber was steckt dahinter und wie testet man?

Allergologie

Jeder Zehnte verträgt keinen Wein

Ein Gläschen Wein am Tag ist gut für die Gesundheit. Aber bei jedem Zehnten rächt sich der Genuss mit allergischen Reaktionen und Intoleranzen.

Allergologie

Notfall Gewürzallergie: Nach Sex fragen!

Rätselhafte Fälle lösen und lebensrettende Diagnosen stellen: Wenn Sie die Risiken und Nebenwirkungen von Gewürzen kennen, hilft das im Praxisalltag.

Allergologie

Notfalltherapie beim allergischen Schock

Ein Experte fasst die Erstmaßnahmen beim allergischen Schock zusammen: Sofort Adrenalin in den Muskel, Antihistaminika nicht überschätzen!

Allergologie

Achtung bei Selbstmedikation mit Antihistaminika

Sobald die Pollen fliegen, versorgen sich viele Allergiker selbst mit Medikamenten. Können Sie da ruhigen Gewissens zuschauen?

Allergologie

Teleangiektatische Mastozytose als Allergie getarnt

Nach dem Genuss von Käsefondue und Weißwein bekommt die 46-jährige Schweizerin eine heftige Urtikaria. Ein Jahr später reagiert sie genauso auf Käse…

Allergologie