Praxis & Wirtschaft

Interview

„Es wird irgendwann auch bei der ePA mit einem Klick klappen“

Der Allgemeinarzt Stefan Spieren aus der Modellregion NRW testet seit dem 15. Januar die ePA. Wie er seine Patientenklientel früh an digitale Tools ...

mehr

Erste Devise: Abstand!

Selbstschutz und Deeskalation gegen Gewalt in Arztpraxen lässt sich trainieren 

Erst eine ungeduldige Nachfrage, dann ein unfreundlicher Ton, dann die erste offensive Geste – immer häufiger eskaliert in Arztpraxen die Stimmung. ...

Praxismanagement

Abrechnung

So gewinnen Sie durch die Reform

Über die Wirkung der Entbudgetierung entscheiden zwei neue Pauschalen

Die KBV will die Entbudgetierung des hausärztlichen Honorars zum 1. Oktober 2025 im EBM umsetzen. Wie sich die Änderungen in der eigenen Praxis ...

Das bringt der neue Hausarzt-EBM

Welche Leistungen unbudgetiert bezahlt werden

„Beenden Sie die Budgetierung, damit auch Praxen endlich für alle Leistungen bezahlt werden, die sie tagtäglich erbringen!“ So lautete die wichtigste ...

Verordnungen

Heilmittelverordnung

Sinn und Unsinn von Feldern und Kreuzchen

Auch in der Welt der Heilmittel gibt es immer wieder Regeländerungen. Dazu gehören z. B. die neuen Blankoverordnungen, die es seit dem 1. April bzw. ...

Auch in der Welt der Heilmittel gibt es immer wieder Regeländerungen. Dazu gehören z. B. die neuen Blankoverordnungen, die es seit dem 1. April bzw. ...

Verdacht auf Armbruch bei Kindern

Fraktursonografie statt Röntgendiagnostik

„Besteht bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr der Verdacht, dass ein Ober- oder Unterarmknochen gebrochen ist, kann dies nun auch ambulant ...

„Besteht bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr der Verdacht, dass ein Ober- oder Unterarmknochen gebrochen ist, kann dies nun auch ambulant ...

Cannabis ohne Genehmigung

G-BA-Beschluss regelt Voraussetzungen

Seit dem 17. Oktober 2024 dürfen bestimmte Fachärztinnen und -ärzte, z. B. für Allgemein- sowie Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und ...

Seit dem 17. Oktober 2024 dürfen bestimmte Fachärztinnen und -ärzte, z. B. für Allgemein- sowie Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und ...