Intoleranz oder Allergie: Wenn NSAR Haut und Atemwege reizen

Schon vor rund 120 Jahren fiel Medizinern auf, dass Patienten extrem empfindlich auf ASS reagieren können­. Inzwischen wurden insgesamt fünf Formen…

Allergologie , Rheumatologie

Training trotz Arthrose schützt Herz und Kreislauf

Je länger sich ein Patient wegen eines Gelenkverschleißes schont, desto kritischer wird es für sein Herz. Bringen Sie Ihre Arthrose-Patienten also…

Rheumatologie , Kardiologie

Versorgung der Gicht ist mangelhaft

Die Gicht hat das Biologika-Zeitalter noch nicht erreicht. Darauf deutet eine Erhebung aus Deutschland hin.

Rheumatologie , Urologie

Dysbiose könnte systemischen Lupus triggern

Bei Frauen mit einer Lupusnephritis finden sich auffällig große Mengen des Darmbakteriums Ruminococcus gnavus. Die Expansion dieser Keime verläuft…

Rheumatologie

Erysipel: Bei Purpura und Petechien nicht lange fackeln

Mit einem Erysipel am Unterschenkel fing alles an. Es folgte ein dramatischer Verlauf mit Vaskulitis, Nekrosen und mehrfachen Débridements. Wie…

Dermatologie , Chirurgie , Rheumatologie

TNF-Blocker: Nach Therapieversagen konkurrieren drei Biologika miteinander

Was soll man nach fehlendem Ansprechen auf TNF-Blocker wählen: Rituximab, Tocilizumab oder Abatacept? Ausreichend sicher sind alle drei…

Rheumatologie

Sjögren und Sklerodermie: Silikonbusen erhöht Risiko für Autoimmunkrankheiten

Die Diskussion um Silikon-Brüste erhält neuen Zündstoff: Langfristig bergen die Implantate gesundheitliche Risiken, besagt eine große Registeranalyse…

Dermatologie , Gynäkologie , Rheumatologie