Rheumatoide Arthritis

Konservative Therapieoptionen für den Rheuma-Ellenbogen

Den Ellenbogen hat man bei entzündlich-rheuma­tischen Erkrankungen eher selten auf dem Schirm. Doch auch für das Kubitalgelenk gilt: Behandelt man…

Rheumatologie DGRh 2023

CAR-T-Zellen

Schluss mit Muskelschwäche und Dyspnoe!

CAR-T-Zellen entwickeln sich in immer mehr Bereichen der Rheumatologie zur vielversprechenden Option. Die Therapie scheint auch beim…

Rheumatologie , Neurologie

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Rheumapatienten brauchen neue Klappen

Bekanntermaßen haben Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Eine aktuelle Untersuchung zeigt,…

Rheumatologie , Kardiologie

Steroid-Bridging bei Arthritis

Bedarf bleibt insgesamt eher gering

Patienten mit rheumatoider Arthritis, die den Zeitraum bis zum Wirkbeginn der DMARD* mit einem Glukokortikoid überbrücken, erreichen eine raschere…

Rheumatologie

Systemischer Lupus erythematodes

Knochenschwund im Anmarsch

Bei Patienten mit einem systemischen Lupus erythematodes ist es wichtig, auf den Vitamin-D-Spiegel zu achten. Denn diese sind bei Lupuspatienten oft…

Rheumatologie

Post-COVID und ME/CFS

Weg mit den Antikörpern bei der Fatigue

Extrakorporale Verfahren kommen auch in der Rheumatologie zum Einsatz. Eine Indikation für die Immun­adsorption könnte die Fatigue sein – vor allem…

Rheumatologie DGRh 2023

SLE

Auch langfristig eine gute Option

Der monoklonale Antikörper Anifrolumab ­(Saphnelo®) wurde im Jahr 2022 als Zusatztherapie für erwachsene Patienten mit aktivem mittelschwerem bis…

Medizin und Markt Rheumatologie