Axiale Spondyloarthritis

Wenn sich alles um die Achse dreht

Einer axialen Spondyloarthritis auf die Spur zu kommen ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn die radiologischen Zeichen fehlen. In diesem Fall…

Rheumatologie

DMARD bei Senioren

Riskante Medikation

Aufgrund von Komorbiditäten, Polymedikation und reduzierter Nierenfunktion birgt die Rheumatherapie bei älteren Patienten einige Fallstricke. Ein…

Rheumatologie , Geriatrie

Schmerzlinderung

Mit Gelbwurz gegen Gonarthrose

Arthroseschmerzen im Knie? Da muss der Pateint nicht gleich zu NSAR greifen: Curcuminoide lindern die Beschwerden effektiver.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Rheumatologie

Systemische Sklerose

Letzte Rettung Stammzelltransplantation

Die Sklerodermie ist noch immer eine der schwersten und stigmatisierendsten Autoimmunerkrankungen. Kann Immunsuppression nichts ausrichten, kommt…

Rheumatologie , Pneumologie

Rheumatoide Arthritis

Treat-to-Target hält Patienten munter

Der Kombination aus RA und Fatigue sollte man vorbeugen. Prädiktoren sagen voraus, bei welchen Patienten sich eine mehrgleisige Strategie lohnt.

Rheumatologie

Morbus Still

Von wegen Mandelentzündung

Bei Halsschmerzen und Fieber denkt man zunächst an eine Mandelentzündung. Doch nicht jede Pharyngitis ist ein Infekt.

Infektiologie , Rheumatologie

Riesenzellarteriitis

Gefrierschnitt soll zweite Biopsie ersparen

Die Biopsie der Arteria temporalis gehört zu den Standardverfahren bei der Diagnostik der Riesenzellarteriitis. Ob uni- oder bilateral, wird…

Rheumatologie