Rheuma: Nach Impfung Methotrexatgabe für zwei Wochen pausieren

Falls Sie Ihren Patienten mit rheumatoider Arthritis impfen, sollten Sie danach seine Therapie mit Methotrexat pausieren. Und zwar für zwei Wochen.

Rheumatologie , Infektiologie

Gemeinsam stärker bei entzündlichen Erkrankungen

Zwei Unternehmen werfen ihre Stärken in den Bereichen Gastroenterologie sowie Rheumatologie und Dermatologie zusammen. Damit ein Biologikum möglichst…

Medizin und Markt Rheumatologie

Patientin erkrankte wohl durch eigenmächtige Rheumatherapie am Sweet-Syndrom

Die akute febrile neutrophile Dermatose kommt plötzlich und unvermittelt. Per se ist die Prognose günstig, auch ohne Therapie. Bei ausgeprägter…

Rheumatologie , Dermatologie

Methotrexat hilft doch bei axialer Spondyloarthritis

Entwickelt ein Patient mit axialer Spondyloarthritis Antikörper gegen Adalimumab, büßt der TNF-Inhibitor Effektivität ein. Zusätzliches Methotrexat…

Rheumatologie

Ernährungsmedizinische Ansätze in der Arthrosetherapie

Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Auch in Deutschland steht sie bei Menschen über 50 Jahren an erster Stelle der Beschwerden des…

Medizin und Markt Rheumatologie

Ruhige Gelenke

Für die Behandlung der Psoriasis-Arthritis stehen einige Interleukin-Blocker zur Verfügung. Guselkumab ist bislang nur gegen Plaque-Psoriasis…

Medizin und Markt Dermatologie , Rheumatologie

Die drei Phasen der seropositiven rheumatoiden Arthritis

Ein komplexes Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren zeichnet die Pathophysiologie der rheumatoiden Arthritis aus. Das Erkrankungsrisiko…

Rheumatologie