Spondyloarthritis: Nächtlicher Aufwachschmerz im Rücken

Einer Ihrer jüngeren Patienten wacht nachts wegen Rückenschmerzen auf. Vorsicht, sie könnten das erste Zeichen einer Spondyloarthritis sein. Eine…

Rheumatologie DGIM 2021

Auch topische Kortikosteroide erhöhen die Osteoporosegefahr

Dass systemische Kortikosteroide die Entwicklung einer Osteoporose fördern, ist bekannt. Doch wie sieht es bei den topischen Varianten aus?

Rheumatologie , Dermatologie

Inadäquate Polypharmazie: Mängel bei der Verordnung von NSAR und PPI

Dass Patienten zu viele und z.T. überflüssige Medikamente erhalten, ist keine Sache des Alters. Auch Jüngere bekommen jährlich Medikamente verordnet,…

Rheumatologie , Gastroenterologie

Reaktive Arthritis: Symptome und Differenzialdiagnosen

Treten ein bis vier Wochen nach einer gastro­intestinalen oder urogenitalen Infektion akute Gelenkschmerzen auf, spricht das für eine reaktive…

Infektiologie , Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis: Treat-to-Target-Konzept erfüllt Kinderwunsch

Unter modernen Therapiekonzepten mit TNF-Inhibitoren und/oder Prednison verläuft die Schwangerschaft bei RA-Patientinnen heute meist nicht nur ohne…

Rheumatologie , Gynäkologie

Gonarthrose – Was tun, wenn’s im Knie knirscht?

Um eine Kniearthrose zu erkennen, braucht man kein High-Tech-Equipment. Und für die Therapie genügen über weite Strecken konservative Methoden.

Rheumatologie

Schuppen von den Knochen

Seit 2019 empfehlen die EULAR-Richtlinien bei Psoriasisarthritis die Behandlung mit einem Interleukin-Inhibitor, wenn die Therapie mit…

Medizin und Markt Rheumatologie