Was kann die Lokaltherapie bei persistierender Synovialitis leisten?

Es ist eine typische Situation bei der rheumatoiden Arthritis: Im ganzen Körper ist die Entzündung zurückgedrängt – nur ein Gelenk will sich partout…

Rheumatologie

Osteoporose: Absolutes Risiko für atypische Frakturen unter Bisphosphonaten gering

Seit den 1990er-Jahren sind Bisphosphonate Medikamente der ersten Wahl in der Behandlung der Osteoporose. Sie erhöhen die Knochendichte durch Hemmung…

Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis: Vorsicht bei Hydroxychloroquin plus Azithromycin

Durch die aktuelle Pandemie geriet das Rheuma-Medikament Hydroxychloroquin ins Rampenlicht und durch den zunehmenden Einsatz häuften sich die…

Rheumatologie , Kardiologie

Inhalative Steroide steigern das Frakturrisiko

Inhalative Kortikosteroide haben auch Auswirkungen auf die Knochen. So steigt mit der ICS-Dosis auch das Fraktur- und Osteoporoserisiko von…

Pneumologie , Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis: Weniger Thrombosen durch TNF-Inhibitoren

Patienten mit rheumatoider Arthritis tragen unter TNF-Blockern ein geringeres Risiko für Thromboembolien als unter einer Therapie mit synthetischen…

Rheumatologie , Angiologie

Von der Gicht gelähmt – verwirrende Knochenschäden am ganzen Körper

Ausgedehnte ossäre Destruktionen vom Fuß bis zur Halswirbelsäule, dazu gelähmte Beine. Eine ältere Dame gibt ihren Ärzten eine harte Nuss zu knacken,…

Rheumatologie

Husten und Dyspnoe als Frühmanifestationen von Arthritis und Kollagenosen

Husten und Dyspnoe sind mitunter die ersten Symptome einer rheumatischen Erkrankung. Im Verlauf drohen neben einer chronischen Verschlechterung der…

Pneumologie , Rheumatologie