Abwarten oder gleich ins MRT?

Wann Rückenschmerzen bilddiagnostisch abgeklärt werden müssen

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der ärztlichen Praxis. Studien haben gezeigt, dass „Red Flags“ entscheidend sind, um…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Neurologie , Psychiatrie

Ein bisschen Wein darf sein

Alkohol unter Methotrexat-Therapie nicht komplett tabu

Bisherigen Empfehlungen zufolge sollen Patientinnen und Patienten, die MTX bekommen, NSAR und Alkohol meiden wie der Teufel das Weihwasser. Aber ganz…

Rheumatologie DGRh 2024

RZA und PMR

Es muss nicht immer nur Kortison sein

Bislang lagen zur Therapie der Psoriasisarthritis mit axialer Beteiligung keine Studien vor. Deshalb hatte man die Ergebnisse der ankylosierenden…

Medizin und Markt Rheumatologie

Systemischer Lupus erythematodes 

Inaktivität lässt entzündungsfördernde Zytokine aufflammen

Sportliche Betätigung bei systemischem Lupus erythematodes beeinflusst die Immunzellpopulationen und die Genexpression. Welche Zelltypen und Gene es…

Rheumatologie

Biologikatherapie

Wann sind routinemäßige Spiegelbestimmungen sinnvoll?

Profitieren Erwachsene mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, inflammatorischer Arthritis oder Psoriasis unter einer Biologikatherapie von…

Dermatologie , Gastroenterologie , Rheumatologie

Erhöhtes Risiko für pulmonale Malignome

Bei interstitieller Lungenerkrankung ist die Gefahr besonders groß

Patientinnen und Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für interstitielle Lungenerkrankungen. Auch…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Morbus Behçet

Immunsuppression steht im Fokus der Therapie

Der Morbus Behçet geht mit einer hohen Mortalität einher. Werden die ersten Jahre der Erkrankung gut überstanden, erreichen jedoch mehr als 60 % der…

Rheumatologie