Fortschritt bei Therapie

Axiale Spondyloarthritis braucht mehr als NSAR

Die axiale Spondyloarthritis hat mit NSAR oft ihre Grenzen erreicht. Eine systematische Analyse zeigt: Drei Viertel der Patienten profitieren von…

Allgemeinmedizin , Rheumatologie , Innere Medizin

Rheumafüße

So helfen Einlagen und Spezialschuhe bei Schmerzen und Deformitäten

Schmerzhafte Fußbeschwerden gehören bei rheumatischen Erkrankungen häufig zum Alltag. Einlagen, Schuhzurichtungen und Maßschuhe können die Mobilität…

Rheumatologie DGRh 2024

SLE

Anifrolumab auch auf der Langstrecke überlegen

Eine aktuelle, erst vor wenigen Tagen auf dem ACR vorgestellte Auswertung der LASER-Studie gibt Hinweise darauf, dass die Langzeittherapie mit…

Medizin und Markt Rheumatologie

axSpA und PsA

Gekonnte Blockade unabhängig vom CRP

Ein erhöhter CRP-Wert gilt bei aktiver röntgenologischer axialer Spondyloarthritis (r-axSpA) als stärkster Prädiktor für ein gutes Ansprechen auf eine…

Medizin und Markt Rheumatologie

State of the Art bei AMD-Therapien

Wie sich die altersabhänge Makuladegeneration zumindest bremsen lässt

Weltweit leiden Millionen Menschen an altersabhängiger Makuladegeneration (AMD). Fortschritte in der Forschung – von Photobiomodulation bis…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Neurologie , Psychiatrie

Abwarten oder gleich ins MRT?

Wann Rückenschmerzen bilddiagnostisch abgeklärt werden müssen

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der ärztlichen Praxis. Studien haben gezeigt, dass „Red Flags“ entscheidend sind, um…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Neurologie , Psychiatrie

Ein bisschen Wein darf sein

Alkohol unter Methotrexat-Therapie nicht komplett tabu

Bisherigen Empfehlungen zufolge sollen Patientinnen und Patienten, die MTX bekommen, NSAR und Alkohol meiden wie der Teufel das Weihwasser. Aber ganz…

Rheumatologie DGRh 2024