Kortisontherapie

Erst Freund, dann Feind

Kortison ist bei vielen rheumatischen Erkrankungen unverzichtbar. Trotzdem gilt heute: so schnell wie möglich runter mit der Dosis und, wenn möglich,…

Rheumatologie

Pneumotoxische Innovationen

Die medikamenteninduzierte interstitielle Lungenerkrankung ist auf dem Vormarsch

Neue Wirkstoffe im Rahmen der zielgerichteten und Immuntherapien bergen ein großes lungenschädigendes Potenzial. Wird der Zusammenhang rechtzeitig…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Kardiologie , Infektiologie

Osteoporose

Was ist die beste Knochen-Kost?

Neben Medikamenten und Bewegung ist bei Osteoporose auch die richtige Ernährung von Bedeutung. Zwar gibt es keine spezifische Diät dafür. Trotzdem…

Rheumatologie EULAR 2024

Interstitielle Lungenerkrankung

Bei chronischem Husten, Gewichtsverlust und Erschöpfung sollte man hellhörig werden

Eine interstitielle Lungenerkrankung entwickelt sich oft stumm und über viele Monate hinweg. Da hinter der Erkrankung eine Vielzahl von Ursachen…

Pneumologie , Rheumatologie , Kardiologie

Leitlinie

Volkskrankheit Gonarthrose

Gegen die schmerzhafte Kniegelenksarthrose gibt es eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten. Sie reichen von Analgetika und Gelenkspritzen bis…

Rheumatologie

Metformin-Therapie

Grünes Licht gegen Gicht

Patienten mit Prädiabetes könnten von der Einnahme von Metformin nicht nur in puncto Glukosestoffwechsel profitieren. Offenbar sinkt auch ihr…

Diabetologie , Rheumatologie

Mit dem Zweiten sieht man doppelt

Ursachen für Diplopien reichen von harmlos bis lebensbedrohlich

Doppelbilder zu sehen, kann für Betroffene sehr irritierend und beunruhigend sein. Wann ist eine umgehende Abklärung erforderlich, wann reicht eine…

Ophthalmologie , Neurologie , Rheumatologie