Extraglandulären Sjögren wie Lupus behandeln

Mund- und Augentrockenheit sind die bekanntesten Zeichen des Sjögren-Syndroms. Die Hälfte der Patienten leidet aber an weiteren Manifestationen, die…

Rheumatologie

Dermatomyositis verursacht Erytheme an lichtexponierten Arealen

Das bunte Bild kutaner Manifestationen erschwert die Diagnose der Dermatomyositis. Die Bestimmung spezifischer Antikörper erleichtert die Sache.

Rheumatologie , Dermatologie

Bandscheibenvorfall: Diagnostik und Therapie bei radikulärer Symptomatik

Die hohe Zahl an Bandscheibenoperationen in Deutschland löst immer wieder Diskussionen aus. Doch wann ist ein Eingriff wirklich nötig? Und was tut…

Rheumatologie , Orthopädie

Polymyalgien bei älteren Patienten: Rheuma oder Tumorerkrankung?

Neu aufgetretene Polymyalgie beim älteren Patienten: Das ist sicher rheumatisch. Meist liegt man damit richtig, aber es könnte auch eine…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Rheumatoide Arthritis: DMARD schützen auch die Blutgefäße

Befindet sich der Rheumapatient in Remission, könnte man die DMARD ausschleichen. Doch die zur Krankheitskontrolle eingesetzten Medikamente lindern…

Rheumatologie , Angiologie , Kardiologie

Weniger Schmerz bei rheumatoider Arthritis

Trotz gut kontrollierter Inflammation können bei der rheumatoiden Arthritis Schmerzen bestehen bleiben.

Medizin und Markt Rheumatologie

Lymearthritis infolge einer Borreliose?

Die Lymearthritis nach einer Borreliose ist keine außergewöhnliche Seltenheit. Wie die weitere Behandlung dieser Patienten aussehen kann, berichten…

Rheumatologie , Infektiologie , Dermatologie