Systemische Sklerose

EULAR-Empfehlungen vom Antikörper bis zur Transplantation

Die systemische Sklerose kann sich auf verschiedenste Art manifestieren, vom Raynaud-Phänomen bis zum Lungenhochdruck. Die Therapie hängt von…

Rheumatologie

Morbus Behҫet

Uveitis mit Anti-TNF-Therapie vorbeugen

Die beim Morbus Behçet häufige Uveitis kann das Augenlicht kosten. Glukokortikoide plus Adalimumab sind offenbar am besten geeignet, die Entzündung…

Rheumatologie , Ophthalmologie

Systemischer Lupus

Wenn der Wolf an der Lunge nagt

Kollagenosen sind systemische Autoimmunerkrankungen, die mitunter auch die Lunge angreifen. Das kann zunächst unspektakulär beginnen, dann allerdings…

Rheumatologie , Pneumologie

Rheuma

Schwere Bürde für Mutter und Kind

Rheumatische Erkrankungen erschweren frischgebackenen Müttern, mit ihrem Kind umzugehen. Laut einer deutschen Untersuchung hat jede dritte Probleme…

Rheumatologie , Gynäkologie DGRh 2024

Psoriasis-Arthritis

Verbesserung der Entzündung

Bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) führte die Behandlung mit Apremilast (Otezla®) zu einer frühen und nachhaltigen Verbesserung der…

Medizin und Markt Rheumatologie

Morbus Still

Neue Empfehlungen

Für den Morbus Still gibt es jetzt die ersten Empfehlungen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene gelten. Nebenbei hat das…

Rheumatologie

Psoriasisarthritis

Weniger kombinieren und früher therapieren

Das Management der Psoriasisarthritis läuft noch immer nicht optimal. Zu viele Betroffene erreichen keine minimale Krankheitsaktivität. Das liegt auch…

Dermatologie , Rheumatologie