Rheumatoide Arthritis

Verschiedene Antikörper zeigen Assoziationen mit Symptomen

Bei einer rheumato­iden Arthritis (RA) findet sich eine Vielzahl von Autoantikörpern. Darunter fallen der Rheumafaktor (RF), der selbst zu den…

Rheumatologie

Mikrostomie

Hyaluronidase öffnet den Mund

Gegen die Mikrostomie bei Sklerodermie lässt sich bisher kaum etwas ausrichten. Doch jetzt gibt es Hoffnung für die Betroffenen: Die periorale…

Rheumatologie

Morbus Sjögren

Erschöpfte Mitochondrien

Hinter der Fatigue beim Morbus Sjögren steckt offenbar eine Dysfunktion der Mitochondrien. In einer US-amerikanischen Studie unterschieden sich die…

Rheumatologie

Die Unbeugsamen

Bei axialer Spondyloarthritis ist die frühe Diagnose entscheidend

Die Versteifung der Wirbelsäule ist bei den ­axialen Spondyloarthritiden kein unabwendbares Schicksal. Denn durch eine Früherkennung können betroffene…

Orthopädie , Rheumatologie

Axiale Spondyloarthritis

Keine Scheu vor Überweisung

Es ist sinnvoll, junge Patienten mit unklaren chronischen Rückenschmerzen frühzeitig rheumatologisch vorzustellen.

Rheumatologie

Systemischer Lupus erythematodes

Den Wolf bezwingen

Die Behandlung des systemischen Lupus ist und bleibt knifflig. Über das Basismedikament Hydroxychloroquin hinaus stehen zahlreiche Wirkstoffe zur…

Rheumatologie

Rheuma

Komorbidität bessert Outcome bei Lungenkrebs

Eine rheumatische Autoimmunerkrankung ist normalerweise nichts, was der Gesundheit gut tut. Lungenkrebspatienten scheinen aber von den dabei…

Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie