Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Antidepressiva können die Schmerzen bei Hüft- oder Kniearthrose durchaus lindern. Klinisch relevant sind diese Effekte jedoch nur bei wenigen…
Valvulopathien kommen bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen gehäuft vor. Die Therapie der Herzklappenerkrankung bedarf der engen…
Gichtpatienten erscheinen oft erst in der Praxis, wenn sie einige Attacken in Eigenregie behandelt haben. Manche warten sogar, bis Tophi auftreten.…
Das pharmakologische Management der axialen Spondyloarthritis hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Internationale…
Patienten mit rheumatoider Arthritis haben nach Beginn einer Therapie mit Biologika ein erhöhtes Risiko für ein akutes Koronarsyndrom. Skandinavische…
Monoklonale Gammopathien kommen bei verschiedenen Erkrankungen vor. Auf einige Entitäten mit klinischer Signifikanz können aufgrund der…
Autoinflammatorische Erkrankungen können sich vom ersten Lebensjahr bis ins hohe Alter manifestieren. Bei der Pathogenese spielt Interleukin-1 eine…
Wer bei einer axialen Spondyloarthritis TNF-α-Blocker gibt, darf sich nicht zu schnell entmutigen lassen. Der radiologische Effekt lässt zwei bis vier…
Können eine Infektion oder eine Impfung für den nächsten Rheumaschub sorgen? Die allermeisten Rheumatologen beantworten das mit „Ja“.…
Sprechen Patienten mit Psoriasisarthritis (PsA) nicht ausreichend auf eine initiale Therapie mit Methotrexat (MTX) an, ist es offenbar sinnvoll,…