Systemischer Lupus erythematodes

Proteinurie und Albuminwert rücken in den Fokus

Nicht nur die Klinik und diverse Scores, auch Laborwerte spiegeln die Krankheitsaktivität beim systemischen Lupus erythematodes wider. Allerdings sind…

Rheumatologie

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Vor dem Behandlungsbeginn auf Infektionen screenen

Vor einer immunmodulierenden Therapie stellen sich viele Fragen: Muss man wirklich alle Patienten auf Tuberkulose testen? Wie screent man sinnvoll auf…

Rheumatologie

Arthroseschmerz

Oft ein Schuss ins Knie

Antidepressiva können die Schmerzen bei Hüft- oder Kniearthrose durchaus lindern. Klinisch relevant sind diese Effekte jedoch nur bei wenigen…

Rheumatologie

Valvulopathie

Wie Rheuma in die Herzklappen beißt

Valvulopathien kommen bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen gehäuft vor. Die Therapie der Herzklappenerkrankung bedarf der engen…

Kardiologie , Rheumatologie , Chirurgie

Gicht

Nicht bis zum Knoten warten

Gichtpatienten erscheinen oft erst in der Praxis, wenn sie einige Attacken in Eigenregie behandelt haben. Manche warten sogar, bis Tophi auftreten.…

Endokrinologie , Rheumatologie

Axiale Spondyloarthritis

Evidenzbasiert an die Wirbelsäule

Das pharmakologische Management der axialen Spondyloarthritis hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Internationale…

Rheumatologie

Koronarsyndrom

Das Risiko von Biologika

Patienten mit rheumatoider Arthritis haben nach Beginn einer Therapie mit Biologika ein erhöhtes Risiko für ein akutes Koronarsyndrom. Skandinavische…

Rheumatologie , Kardiologie