Hausarztpraxis

Keine Angst vor Rheumakranken

In Deutschland gibt es nicht genug rheumatologische Praxen, um alle Betroffenen fachärztlich zu betreuen. Also sind Hausärztinnen und Hausärzte…

Rheumatologie

Neues periodisches Fiebersyndrom

Fünfjährige Patientin litt unter Phosphomevalonatkinase-Defizienz

Autoinflammationsstörungen lassen sich nach ihrem Pathomechanismus grob in vier Kategorien einteilen: NF-kB-gesteuerte Erkrankungen,…

Rheumatologie DGRh 2024

Es riecht nach Rheuma

Elektronische Nase zeigt, was sie kann

Bei einigen Erkrankungen klappt die Diagnose per Nase schon ganz gut: Beispielsweise können trainierte Hunde anhand volatiler organischer Verbindungen…

Rheumatologie EULAR 2024

Problemloser Switch

Gutes Abschneiden von Biosimilars bei juvenilem Rheuma

Aus Kostengründen wird meist auch bei der juvenilen idiopathischen Arthritis nach der Initialtherapie mit einem Biologikum auf ein Biosimilar…

Rheumatologie , Pädiatrie , Orthopädie

Lupus

Kriterien bewähren sich

Seit nunmehr fünf Jahren gibt es die neuen Lupus-Klassifikationskriterien. Eine norwegische Studie liefert jetzt die erste externe Validierung ihrer…

Rheumatologie

Anifrolumab

Steroide runter, Remissionen rauf

Patient:innen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) leiden häufig doppelt: an den Symptomen ihrer Erkrankung sowie den Nebenwirkungen einer…

Medizin und Markt Rheumatologie

Rheuma unter Stress

Sympathikusaktivität und Kortisolmangel befeuern die Inflammation

Viele Menschen mit rheumatischen Erkrankungen berichten, dass Stress ihre Beschwerden verstärkt. Dieser Eindruck lässt sich durchaus objektivieren.…

Rheumatologie DGRh 2024