Riesenzellarteriitis

Secukinumab geht in zweite Phase-3-Studie

Novartis gibt die Veröffentlichung positiver Ergebnisse der Phase-II-Studie TitAIN in The Lancet Rheumatology bekannt. Die randomisierte,…

Medizin und Markt Rheumatologie

Arthritis durch Krebsmedikation

Auf welche Behandlungsoption umsteigen?

Arthritiden unter Checkpoint-Inhibitoren sollten, wenn möglich, mit Methotrexat behandelt werden. Unter Biologika schreitet die Krebserkrankung…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Fibromyalgie

Naltrexon ist in zwar off label, aber besonders wirksam

Naltrexon kann Fibromyalgiepatienten besonders wirkungsvoll helfen. Da es in Deutschland für diese Indikation nicht zugelassen ist, muss der Arzt es…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

JAK-Inhibitoren

Suche nach Therapiealternativen

Auch wenn viele Rheumatologen das Ausmaß der Warnhinweise zu JAK-Inhibitoren für nicht gerechtfertigt halten – die EMA-Entscheidung steht fest. Wie…

Medizin und Markt Rheumatologie

Juvenile idiopathische Arthritis

JAK-Inhibitor wirkt in Studie vielversprechend

Bei Kindern und Jugendlichen mit juveniler idiopathischer Arthritis braucht es oft mehrere Anläufe, um die individuell geeignete Therapie zu finden –…

Rheumatologie

Riesenzellarteriitis

Horton in den Hirnarterien

Der Morbus Horton kann auch die intrakraniellen Blutgefäße befallen. Kopfschmerzen und erhöhte BSG-Werte kommen in diesen Fällen seltener vor. 

Rheumatologie

Erosive Handarthrose

Eine Frage der Gene

Offenbar ist die erosive Handarthrose genetisch eine eigenständige Erkrankung, bei der vier Sequenzvarianten in drei Genloci das Risiko für die…

Rheumatologie