Rheumatoide Arthritis: Verursachen Glukokortikoide vorm Einsatz der Prothese Komplikationen?

Patienten mit rheumatoider Arthritis nehmen oft Glukokortikoide ein. Ist die kummulative Dosis erhöht, steigt das Risiko für Komplikationen direkt…

Rheumatologie

Medikamentensucht: Mit Placebo und Psychotherapie den NSAR-Ausstieg erleichtern?

Auch wenn das Analgetikum am Ende die Oberhand behielt, könnte die Gabe eines Placebos plus anschließender Psychotherapie dabei helfen, den Gebrauch…

Psychiatrie , Rheumatologie

Inhalative Kortikoide schaden den Knochen

Das Risiko für Osteoporose und Knochenbrüche erhöht sich mit der jährlich eingenommenen Menge an Kortikosteroiden dramatisch. Und zwar unabhängig…

Rheumatologie , Pneumologie

Neue Perspektive in der Therapie der rheumatoiden Arthritis

Der neue, oral einzunehmende Januskinase(JAK)-Inhibitor Filgotinib (Jyseleca®) macht Hoffnung, das Therapieziel Remissionsfreiheit bei rheumatoider…

Medizin und Markt Rheumatologie

Mit Endoprothese bleiben Rheumapatienten länger mobil

Die rheumatoide Arthritis kann ein Hüftgelenk in wenigen Monaten zerstören. Um nicht im Rollstuhl zu landen­, brauchen Betroffene unter Umständen…

Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis: Führen Depressionen zu Absentismus?

Möchte ein Patient, dessen rheumatische Erkrankung eigentlich gut unter Kontrolle ist, dennoch nicht arbeiten gehen, sollten Sie hellhörig werden.…

Rheumatologie , Psychiatrie

Was kann die Lokaltherapie bei persistierender Synovialitis leisten?

Es ist eine typische Situation bei der rheumatoiden Arthritis: Im ganzen Körper ist die Entzündung zurückgedrängt – nur ein Gelenk will sich partout…

Rheumatologie