Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit den aktuellen Therapiemöglichkeiten haben sich die Aussichten bei der atopischen Dermatitis deutlich verbessert. Auch für Kinder mit schwerem…
Mit Einbruch der kalten Jahreszeit steigt das Risiko für Kinder, an stenosierender Laryngitis, allgemein bekannt als Pseudokrupp, zu erkranken.
Dass kleine Kinder Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI) erhalten, ist nicht ungewöhnlich: 6,1 % der unter Zweijährigen waren es etwa 2019 in Frankreich.…
Seit eineinhalb Jahren wird viel über die Ursache der rätselhaften akuten Leberentzündungen bei Kindern während der Pandemie diskutiert: Stecken…
Wer als Neugeborenes zu wenig wiegt, hat später ein erhöhtes Fettleberrisiko, so eine Gruppe aus Schweden.
Fencheltee ist seit jeher gegen Blähungen im Einsatz – vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern. Doch gerade bei ihnen sollte man mit dem…
Schlaf ist fundamental für die kindliche Entwicklung. Dabei unterliegt der Schlaf und auch der Schlafbedarf im Laufe der Entwicklung eines Kindes…
Säuglinge sind in ihrem ersten Lebensjahr besonders anfällig für Infektionen, z.B. durch das respiratorische Synzytial-Virus (RSV), das bei ihnen…
Kinder mit Mittelohrentzündung und Paukenerguss profitieren möglicherweise von der Autoinflation. Für eine Wirksamkeit gegen eine ergussbedingte…
Nahrungsmittelallergien, die nicht durch IgE vermittelt werden, treten insbesondere im Babyalter auf. Grundsätzlich sind zwei Formen voneinander…