Vorsicht, Fernsehen

TV bringt Babyhirne in Gefahr

Den Einjährigen vor dem Fernseher parken, um den Haushalt oder die Arbeit im Homeoffice fertigzukriegen? Keine gute Idee, denn früher TV-Konsum…

Pädiatrie

Streit um den Löffel

Wann ist das Fütterfiasko eine behandlungsbedürftige Essstörung?

Jede Mahlzeit ein Kampf: Das Kleinkind dreht sich schon beim ersten Löffel schreiend weg, die Eltern sind überfordert, versuchen es womöglich mit…

Pädiatrie

Pressemitteilung

Phytotherapie zur Behandlung von funktionellen gastrointestinalen Beschwerden bei Kindern

Chronische Bauchschmerzen bei Kindern sind ein häufiger Grund, warum Eltern in den Praxen von Kinder- und Jugendärzten vorstellig werden. „Die…

Medizin und Markt Pädiatrie

Mikronährstoffe

Auch die Kleinsten brauchen Nervennahrung

Bei einseitiger Ernährung von Babys oder voll stillenden Müttern kann beim Kind ein Mangel an Eisen, Jod oder Vitamin B12 entstehen. Da die Nährstoffe…

Neurologie , Pädiatrie

Sportunterricht

Kinder in der Sprechstunde auch nach psychosozialen Verletzungen im Rahmen des Schulsports fragen

Dem Sportunterricht wird ein hohes gesundheitsförderndes Potenzial zugesprochen – von dem aber nicht alle profitieren. Das bezieht sich nicht nur auf…

Psychiatrie , Pädiatrie

Guthrie-Test

Sanfte Klänge lindern Schmerzen

Wenn Babys vor und während eines Fersenbluttests nicht nur Zuckerlösung trinken dürfen, sondern auch klassische Musik hören, empfinden sie bei der…

Pädiatrie

ARNI

Endlich In-Label-Use für Kinderherzen

Seit Juni ist für junge Patienten ab einem Jahr eine EU-weit zugelassene Behandlung für die symptomatische, chronische Herzinsuffizienz mit…

Medizin und Markt Pädiatrie