Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Luftnot beim Kind muss immer ernst genommen und schnellstmöglich abgeklärt werden. Ein Algorithmus kann helfen, die Ursache rasch einzugrenzen und…
Phytopharmaka sind eine weitere sinnvolle Therapieoption für Kinder bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Eine neue Studie belegt die Wirksamkeit…
Insbesondere bei der Therapie von Kindern mit atopischem Ekzem wird der langfristige Einsatz von Kortison oft skeptisch gesehen. Gibt es eine bessere…
Schulvermeidendes Verhalten ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Homeschooling während des Lockdowns hat zwar für die betroffenen Kinder…
Kiesel, Legosteinchen, Kirschkerne oder anderer Kleinkram, der in der Nase nichts zu suchen hat, ist immer mal wieder auch in der Hausarztpraxis ein…
Muss das Baby im Dunkeln liegen? Soll das Smartphone des Teenagers nach dem Abendessen ausgeschaltet bleiben? Viele Eltern rätseln, wie sie den Schlaf…
Bei der seltenen Erkrankung Epidermolysis Bullosa (EB), bei der die Haut besonders verletzlich ist, steht eine optimale Wundversorgung im Mittelpunkt …
Die Kombination aus periodischem Fieber, aphthöser Stomatitis, Pharyngitis und Adenitis, kurz PFAPA, kann die Lebensqualität schwer beeinträchtigen.…
Die Behandlung von Infektionen im Kindesalter ist eine alltägliche Aufgabe für Hausärzt:innen. Da Indikation und Dosierung der Antibiotikaverordnungen…
Makrolidantibiotika, häufig bei Atemwegsinfekten gegeben, fördern möglicherweise einen sensorineuralen Hörverlust bei Kindern und Jugendlichen.…