Kinderonkologische Zentren mit Auszeichnung

Pädiatrisch-onkologische Einrichtungen können sich ab sofort von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Kinderonkologische Zentren zertifizieren…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Dran denken: Masern blühen auch Erwachsenen

Eine 23-Jährige erscheint mit Fieber, grippeähnlichen Symptomen, Durchfall und Ausschlag in der Notaufnahme. Erst Serologie und PCR verraten: Sie hat…

Pädiatrie , Infektiologie

„Fieber ist kein Ibuprofen-Mangelsyndrom!“

Fieber ist sinnvoll. Und das sollte man Eltern, die ihre kranken Kinder mit Antipyretika regelrecht füttern, ruhig mal sagen, fordert ein…

Pädiatrie

Onychomykose

Erfolgreiche Therapie in der täglichen Praxis

Pilzerreger sind vielfältig und gut an die Zivilisation angepasst. Sie befallen den Menschen von Kopf bis Fuß. Am weitesten verbreitet sind die…

Orthopädie , Geriatrie , Pädiatrie

Belastungsprobe unaufhörliches Geplärre: Schreibabys vermehrt Opfer von Gewalt

Im Mittel weint ein Neugeborenes in den ersten drei Monaten 140 Minuten pro Tag. Die Unruhe kann aber auch exzessive Ausmaße annehmen. Gegenmaßnahmen…

Pädiatrie

Fieber beim Kind

Wichtigste Maßnahme: Eltern beruhigen!

"Unser Kind hat Fieber – was sollen wir tun?" Diese Frage besorgter Eltern kennt jeder Arzt, der in seiner Praxis täglich Kinder behandelt. Doch…

Pädiatrie

Hörschäden durch rauchende Mütter

Rauchen in der Schwangerschaft schädigt bei Kindern das Hörvermögen. Forscher haben nun den Grund dafür gefunden: Signale aus der Cochlea kommen nicht…

Pädiatrie