Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kiesel, Legosteinchen, Kirschkerne oder anderer Kleinkram, der in der Nase nichts zu suchen hat, ist immer mal wieder auch in der Hausarztpraxis ein…
Muss das Baby im Dunkeln liegen? Soll das Smartphone des Teenagers nach dem Abendessen ausgeschaltet bleiben? Viele Eltern rätseln, wie sie den Schlaf…
Bei der seltenen Erkrankung Epidermolysis Bullosa (EB), bei der die Haut besonders verletzlich ist, steht eine optimale Wundversorgung im Mittelpunkt …
Die Kombination aus periodischem Fieber, aphthöser Stomatitis, Pharyngitis und Adenitis, kurz PFAPA, kann die Lebensqualität schwer beeinträchtigen.…
Die Behandlung von Infektionen im Kindesalter ist eine alltägliche Aufgabe für Hausärzt:innen. Da Indikation und Dosierung der Antibiotikaverordnungen…
Makrolidantibiotika, häufig bei Atemwegsinfekten gegeben, fördern möglicherweise einen sensorineuralen Hörverlust bei Kindern und Jugendlichen.…
Granuloma pyogenicum ist selten kongenital vorhanden, sondern entsteht häufig erst einige Monate nach Geburt, zum Teil auf einem Naevus flammulus.
Die COVID-19-Pandemie hat teilweise zu Veränderungen in der jahreszeitlichen Ausprägung verschiedener respiratorischer Erkrankungen geführt. Während…
Bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, die einmal pro Woche den GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid spritzen, verbessert sich die glykämische Kontrolle.…
Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes brauchen auch in der Schule vielfache Unterstützung. Schulgesundheitsfachkräfte können hier den…