Missbrauch in der Kindheit

Höhere funktionale Konnektivität bei Erwachsenen gefunden

Wer als Kind oder Jugendlicher misshandelt oder sexuell missbraucht wird, hat ein höheres Risiko für eine spätere psychiatrische Erkrankung.…

Psychiatrie , Pädiatrie

Screening

Chancen, Risiken und ethische Aspekte in der Diskussion

Mittlerweile lässt sich durch ein Antikörperscreening bei Kindern ein künftiges Erkrankungsrisiko identifizieren. Doch welchen Nutzen hat die…

Diabetologie , Pädiatrie

Faktencheck

Botschaften für eine gesunde Ernährung

Erwartungsgemäß bläst Bundesernährungsminister Cem ­Özdemir der Wind der Werbe- und Lebensmittelindustrie entgegen. Für sein Bemühen, Kinder und…

Diabetologie , Pädiatrie

Bildschirmzeit im Kleinkindalter

Fernseher, Tablet und Smartphone fallen als Babysitter durch

Schon bei Kleinkindern liegt die Screen Time bereits bei zwei bis drei Stunden pro Tag. Das scheint die Entwicklung kognitiver Prozesse negativ zu…

Pädiatrie

Asthma, Adipositas und Angst

Wie der Klimawandel Kinder bedroht

Der Klimawandel bedroht Kinder nicht nur durch das damit einhergehende erhöhte Risiko für körperliche Erkrankungen. Auch die mentale Gesundheit wird…

Pädiatrie

Pressemitteilung

Pädiatrische Forschungsergebnisse bei der ReSViNET-Konferenz 2023 unterstreichen das Potenzial von Beyfortus zur Prävention von RSV-Erkrankungen bei Säuglingen

Im Rahmen der 7. Konferenz der Respiratory Syncytial Virus Foundation (ReSViNET), die vom 22. bis 24. Februar 2023 in Lissabon stattgefunden hat,…

Medizin und Markt Pädiatrie

Auszeichnung

Lestradet-Preis für Professor Dr. Karin Lange für ihren Einsatz für Kinder mit Diabetes

Seit Jahrzehnten engagiert sich Professor Dr. Karin Lange für Kinder mit Diabetes und ihre Familien, ist Forscherin, Lehrende, Autorin. Nun hat sie…

Diabetologie , Pädiatrie