Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Kinder, die Misshandlung erlebt haben, entwickeln im Erwachsenenalter häufig ein Astmha. Offenbar spielen in diesem Zusammenhang auch psychische…
Nach venöser Thromboembolie führt bei Kindern und Jugendlichen eine sechswöchige Antikoagulation nicht zu mehr Rezidiven als eine dreimonatige…
Trotz Kontaktbeschränkungen und geschlossenen Kitas kamen während des Lockdowns mehr Kinder mit akuter EBV-Infektion in die Klinik. Hat man die…
Erstmalig publizierte die WHO eine gesonderte Klassifikation von Tumoren im Kindes- und Jugendalter. Darin stellten die Autor:innen…
Viele Kinder mit Anzeichen für sexuell übertragbare Infektionen werden in spezialisierte Kliniken überwiesen. Nur ein Bruchteil kommt an, noch weniger…
Statt Babys von Allergenen fernzuhalten, füttert man heute gezielt zu, um möglichst früh eine orale Toleranz zu erreichen. Somit hofft man,…
Erkrankungen der Gaumenmandeln gehören zu den häufigsten im Rachenbereich, die in der Regel auch von Hausärzt:innen behandelt werden. Welche ambulant…
Wenn Schielkinder ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten man hellhörig werden und einen Fachmann hinzuziehen. Denn bei Strabismus ist das Risiko…
Bei Neugeborenen und Kindern ist die Phimose ein ganz natürlicher Zustand. Bleibt die Vorhautverengung jedoch über die Pubertät hinaus bestehen, kann…
Erstmals gibt es eine eigene Klassifikation pädiatrischer Tumoren, die Experten – in Zusammenarbeit mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung…