Asthma

Misshandelte Kinderseele

Kinder, die Misshandlung erlebt haben, entwickeln im Erwachsenenalter häufig ein Astmha. Offenbar spielen in diesem Zusammenhang auch psychische…

Pädiatrie , Pneumologie

Venöse Thromboembolie

Bei Kindern und Jugendlichen reichen sechs Wochen Antikoagulation

Nach venöser Thromboembolie führt bei Kindern und Jugendlichen eine sechswöchige Antikoagulation nicht zu mehr Rezidiven als eine dreimonatige…

Angiologie , Pädiatrie

Säuglinge

Früh induzierte orale Toleranz kann Nahrungsmittelallergie verhindern

Statt Babys von Allergenen fernzuhalten, füttert man heute gezielt zu, um möglichst früh eine orale Toleranz zu erreichen. Somit hofft man,…

Pädiatrie , Gastroenterologie

Gaumenmandelerkrankungen

Tonsillotomie versus Tonsillektomie

Erkrankungen der Gaumenmandeln gehören zu den häufigsten im Rachenbereich, die in der Regel auch von Hausärzt:innen behandelt werden. Welche ambulant…

Pädiatrie

Strabismus

Schielend in die Psychiatrie

Wenn Schielkinder ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten man hellhörig werden und einen Fachmann hinzuziehen. Denn bei Strabismus ist das Risiko…

Ophthalmologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Phimose bei Kindern

Mit Kortisonsalbe oder Skalpell an die Vorhaut

 Bei Neugeborenen und Kindern ist die Phimose ein ganz natürlicher Zustand. Bleibt die Vorhautverengung jedoch über die Pubertät hinaus bestehen, kann…

Urologie , Pädiatrie

Pädiatrische Krebserkrankungen

Molekularbiologie rückt in den Vordergrund

Erstmals gibt es eine eigene Klassifikation pädiatrischer Tumoren, die Experten – in Zusammenarbeit mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie