Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Streptococcus pyogenes ist kein seltener Begleiter – jedes fünfte Schulkind trägt ihn mit sich. Kommt es zur Infektion, beschränkt diese sich meist…
Die meisten Atemwegsinfekte in der pädiatrischen Praxis sind viral bedingt und selbstlimitierend. Länger als vier Wochen andauernder produktiver…
Die Ohrenspülung ist ein medizinischer Eingriff, der mit Schmerzen und Schädigungen des Gehörorgans verbunden sein kann. Deshalb sollte man sich die…
Sexuell aktive Kinder und Jugendliche begegnen uns täglich in der Praxis. Immer wieder stellt sich hier die Frage: Ist das Mädchen zu jung? Wirklich…
Jedes Kind hat mal Bauchschmerzen. Was aber, wenn dumpfe Schmerzen in der Nabelgegend episodisch wiederkehren und so stark sind, dass die Kleinen kaum…
Familien mit Säuglingen und Vorschulkindern reicht mittlerweile der Ostseestrand oft nicht aus – sie zieht es an exotischere Orte. Neben einem…
Immer wieder werden Fälle von mangelernährten Säuglingen bekannt, deren stillende Mütter sich ausschließlich vegan ernähren. Noch komplizierter…
Sollte man Kinder so früh wie möglich mit potenten Nahrungsmittelallergenen in Kontakt bringen? Jüngste Studien geben den Befürwortern neue Argumente.…
Ob Batman, Blumen oder Dinosaurier – die Palette der modernen Hörgeräte für Kinder ist groß, sodass für jede Altersgruppe etwas dabei ist. Den kleinen…
Die Obstipation (oft assoziiert mit Stuhlinkontinenz) gehört zu den sehr häufigen Gesundheitsstörungen im Kindesalter. In ihrer Pathogenese und…