Penicillin hilft bei Infektionen mit Streptococcus pyogenes immer

Streptococcus pyogenes ist kein seltener Begleiter – jedes fünfte Schulkind trägt ihn mit sich. Kommt es zur Infektion, beschränkt diese sich meist…

Infektiologie , Pädiatrie

Banaler Husten endet bei Kindern nach vier Wochen

Die meisten Atemwegsinfekte in der pädiatrischen Praxis sind viral bedingt und selbstlimitierend. Länger als vier Wochen andauernder produktiver…

Pneumologie , Pädiatrie

Von Fernreisen mit jungem Nachwuchs müssen Sie auch mal abraten

Familien mit Säuglingen und Vorschulkindern reicht mittlerweile der Ostseestrand oft nicht aus – sie zieht es an exotischere Orte. Neben einem…

Pädiatrie

Stillende Veganerin löste bei ihrem Baby mit Neurodermitis eine Protein-Energie-Malnutrition aus

Immer wieder werden Fälle von mangelernährten Säuglingen bekannt, deren stillende Mütter sich ausschließlich vegan ernähren. Noch komplizierter…

Pädiatrie , Gastroenterologie

Allergieprävention: Die Diskussion ums Ei geht weiter

Sollte man Kinder so früh wie möglich mit potenten Nahrungsmittelallergenen in Kontakt bringen? Jüngste Studien geben den Befürwortern neue Argumente.…

Pädiatrie , Allergologie

Batman immer dabei: Neue Generation von Hörgeräten für Kinder

Ob Batman, Blumen oder Dinosaurier – die Palette der modernen Hörgeräte für Kinder ist groß, sodass für jede Altersgruppe etwas dabei ist. Den kleinen…

HNO , Pädiatrie

Obstipation bei Kindern

Anders als bei Erwachsenen!

Die Obstipation (oft assoziiert mit Stuhlinkontinenz) gehört zu den sehr häufigen Gesundheitsstörungen im Kindesalter. In ihrer Pathogenese und…

Pädiatrie