Worauf ist bei der Therapie von Kindern mit Schlafstörungen zu achten?

Die meisten Hypnotika sind für Kinder und Jugendliche nicht zugelassen. Wer seine schlaflosen jungen Patienten trotzdem mit Medikamenten behandeln…

Psychiatrie , Pädiatrie

Was heißt es, psychisch kranke Eltern zu haben?

Eltern müssen nicht perfekt sein. Meist reicht es schon, „gut genug“ auf die Bedürfnisse seiner Kinder zu reagieren und ihnen das Gefühl von…

Psychiatrie , Pädiatrie

Von Windeln bis Laptop: Worauf Kinderhaut reagiert

Fast jedes zehnte Kind entwickelt eine Kontaktallergie. Bei der Suche nach den auslösenden Allergenen und ihren Quellen­ braucht es oft…

Allergologie , Pädiatrie , Dermatologie

Lebensgefährlicher Herstellungsfehler bei Vitamin-D-Supplement

Nach regelmäßiger Einnahme eines Vitamin-D-Präparats aus der Online-Apotheke landete ein knapp 2-Jähriger auf der Intensivstation. Schuld war…

Pädiatrie , Gastroenterologie

Kinder lernen Medienkonsum von ihren Eltern – mit allen Konsequenzen

Ein Leben ohne moderne Medien ist vielleicht möglich, aber für die meisten kaum vorstellbar. Doch sollten Säuglinge und Kleinkinder mit dem…

Pädiatrie

Fetales Alkoholsyndrom von ADHS abgrenzen

Unaufmerksam, unruhig, impulsiv, vergesslich – bei solchen Auffälligkeiten liegt die Diagnose ADHS förmlich auf der Zunge. Dieselben Symptome zeigen…

Pädiatrie , Psychiatrie

Neurodermitis: So funktioniert die Basispflege für Kinder

Eine gute Basispflege kann bei Kindern mit atopischem Ekzem nicht nur die Symptome verringern. Sie reduziert auch die Zahl der akuten Exazerbationen…

Dermatologie , Pädiatrie