Respiratorisches Synzytial-Virus: Impfstrategien für Säuglinge und Kleinkinder

Infektionen mit RSV gehören insbesondere in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern zu den Hauptursachen der Säuglingssterblichkeit. Zwar gibt…

Infektiologie , Pädiatrie

Schreiben per Hand hilft Kindern beim Lernen

Im Zeitalter der Handys und Tablets schreibt kaum noch jemand mit der Hand. Ein Fehler, wie norwegische Wissenschaftler zeigen. Denn die Handschrift…

Neurologie , Pädiatrie

Antibiotika für Kinder mit viraler Pneumonie

Die primäre Behandlung einer pädiatrischen ambulant erworbenen Pneumonie startet in der Regel, bevor der Erreger bekannt ist. Wie lange aber sollte…

Pneumologie , Pädiatrie

Tipps und Tricks für die Wundversorgung bei Kindern

Entspannte Atmosphäre, keine Hektik und im Idealfall die Eltern zur optimalen Positionierung bzw. eventuell notwendigen Fixation: Damit aus der…

Dermatologie , Pädiatrie

Erfahrungen mit Stammzelltransplantation und CAR-T-Zell-Therapie bei ALL im Kindesalter

Die Heilung eines Mädchens mit rezidivierter akuter lymphatischer Leukämie war der erste Erfolg durch CAR-T-Zellen. Bei aller Euphorie ist inzwischen…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Frühe Intervention ist beim infantilen Hochrisiko-Hämangiom von Vorteil

Eine neue US-amerikanische Leitlinie fordert, infantile Hämangiome möglichst früh zu beurteilen und einzuordnen. So könne man für den kleinen…

Dermatologie , Pädiatrie

BiTE bewährt sich in der pädiatrischen ALL

Im Rahmen des Expanded Access Program kommt der bispezifische T-Zell-Engager Blinatumomab bei pädiatrischen Patienten mit rezidivierter oder…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie