Verletzte Kinderzungen: Viele Wunden heilen auch ohne Naht

Ein brüllendes Kind mit blutverschmiertem Mund – das klingt nach einem wahren Albtraum für jede Praxis. Oft ist der Fall jedoch weniger dramatisch…

Pädiatrie

Keine Sojamilch ins Fläschchen

Mädchen, die als Säuglinge mit Sojamilch ernährt wurden, leiden im jungen Erwachsenenalter häufiger an schweren Menstruationsbeschwerden.…

Pädiatrie

Fremdstoffe und Keime in der Muttermilch gefährden Säuglinge nur im Einzelfall

Psychopharmaka, Alkohol, Infektionen – geraten Fremdstoffe bzw. Erreger in die Muttermilch, steht im schlimmsten Fall das Kindeswohl auf dem Spiel.…

Gynäkologie , Pädiatrie

Akute Appendizitis beim Kind

Konservative Therapie auf dem Vormarsch?

Die akute Appendizitis ist die häufigste Ursache eines akuten Abdomens im Kindes- und Jugendalter. Die Symptomatik kann sehr unterschiedlich sein, so…

Pädiatrie

Ärzte-Broschüre senkt Antibiotikaeinsatz

Der häufigste Anlass für eine ungerechtfertigte Antibiotikagabe ist Fieber beim Kind. Wer sich im Patientengespräch an einer Broschüre entlang…

Pädiatrie

Schnuller retten Leben

Es gibt eine ganze Palette von Maßnahmen, mit denen Eltern ihre Kleinen vor dem plötzlichen Kindstod schützen können, z.B. sie am Schnuller nuckeln…

Pädiatrie

Kinder: Satt oder verhaltensauffällig?

Viele Säuglinge und Kleinkinder leiden unter Fütter-, Ess- und Schluckstörungen. Die Auslöser reichen von psychosozialen Problemen bis zu…

Pädiatrie