Unterstützung bei Pseudokrupp

Servicematerial in der Praxissoftware aufrufbar

Pseudokrupp-Attacken bei Kindern sind, insbesondere wenn sie nachts mit Atemnotsymptomen auftreten, eine erhebliche Belastung für Familien. In solchen…

Medizin und Markt Pädiatrie

Kinder brauchen Wälder

Grüne Umgebung, höhere Knochendichte

Kinder, die in einer Umgebung mit viel Grün aufwachsen, haben laut einer belgischen Studie eine höhere Knochendichte. Möglicherweise vermindert sich…

Pädiatrie

Wenn Kinder schnarchen

Am ehesten scheinen die Eltern von einer Tonsillektomie zu profitieren

Die Mehrzahl der über 560.000 Tonsillektomien bei Kindern in den USA werden wegen eines obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndroms durchgeführt.

Pädiatrie , HNO

Humane Papillomviren

Frühe Impfung gibt lang anhaltende Immunität

Etwa 5 % aller Krebserkrankungen sind auf humane Papillomviren zurückzuführen. Von der Infektion bis zum manifesten Karzinom dauert es oft Jahrzehnte.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie , Infektiologie

RSV

Nirsevimab senkt Hospitalisierungsrisiko von Säuglingen

In der Kalten Jahreszeit gelten RSV-Infektionen als eine der führenden Ursachen dafür, dass Säuglinge und kleine Kinder ins Krankenhaus müssen. Zur…

Infektiologie , Pädiatrie

Säuglinge

STIKO aktualisiert Empfehlung zur Meningokokken-B-Vakzine

Zeit für einen neuen im Impfkalender. Die STIKO erweitert ihre Empfehlungen um die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle…

Pädiatrie , Infektiologie

KI und MRT

Algorithmus erkennt Autismuskinder

Mithilfe von künstlicher Intelligenz lässt sich bei Kindern womöglich noch früher ein Autismus aufspüren. Grundlage dafür ist allerdings eine…

Psychiatrie , Pädiatrie