RSV

Nirsevimab senkt Hospitalisierungsrisiko von Säuglingen

In der Kalten Jahreszeit gelten RSV-Infektionen als eine der führenden Ursachen dafür, dass Säuglinge und kleine Kinder ins Krankenhaus müssen. Zur…

Infektiologie , Pädiatrie

Säuglinge

STIKO aktualisiert Empfehlung zur Meningokokken-B-Vakzine

Zeit für einen neuen im Impfkalender. Die STIKO erweitert ihre Empfehlungen um die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle…

Pädiatrie , Infektiologie

Adipositas und Depression

Mädchen sind besonders betroffen

In den letzten Jahrzehnten haben sowohl Übergewicht als auch Depressionen bei Kindern und Jugendlichen zugenommen. Für Erwachsene gilt es als…

Psychiatrie , Pädiatrie

Jodversorgung

Mit der Nahrung allein kommen junge Menschen kaum auf ihr Quantum Jod

Nachdem man glaubte, das Problem des Jodmangels in Deutschland durch jodiertes Speisesalz einigermaßen im Griff zu haben, zeigt sich seit einigen…

Pädiatrie

Risikoverhalten bei Jugendlichen

Gesundheitsrisiko soziale Medien?

Soziale Medien haben einen großen Einfluss auf junge Leute: Sie fördern den Drogenkonsum und das sexuelle Risikoverhalten, wie eine britische…

Pädiatrie , Psychiatrie

Das fiebernde Kind

Eltern gut beraten

Hat ein Kind hohes Fieber (> 39,5 °C), löst das bei vielen Eltern große Ängste aus. Befürchtet wird nicht nur eine schwere Erkrankung, sondern auch,…

Pädiatrie

COVID-Impfung

Gut für Neugeborenes und Mutter

Schwangere, die sich mit SARS-CoV-2 infizieren, übertragen das Virus selten auf den Fetus. Zahlreiche Berichte deuten aber darauf hin, dass…

Pädiatrie , Gynäkologie , Infektiologie