Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Rodeln ist viel sicherer als Skifahren, da kann doch nicht viel passieren – diese verbreitete Ansicht beruht offenbar auf einer Fehleinschätzung. Der…
Körperliche und sexuelle Misshandlungen im Kindesalter können sich von Generation zu Generation übertragen. Eine Studie zeigt: Besonders depressive…
Kinder brauchen stabile Bezugspersonen – doch was, wenn die Eltern selbst mit starken emotionalen Schwankungen zu kämpfen haben? Das ist der Fall bei…
Die Prävalenz der körperdysmorphen Störung (KDS) wird auf bis zu 2 % geschätzt. In einigen medizinischen Fachgebieten macht diese psychische Störung…
Die Lungensonografie hat sich bei Kindern als strahlungsfreie Alternative zum Röntgen etabliert. Besonders Pneumothorax und Pneumonie lassen sich mit…
Die Unterscheidung zwischen viraler und bakterieller Tonsillopharyngitis hat große Bedeutung für die Behandlung. Scores und klinische Befunde helfen…
Interstitielle Lungenerkrankungen sind bei Kindern eher eine Seltenheit, schreiten aber meist voran und können bereits in jungen Jahren fibrosieren.…
Kopfläuse treiben in Deutschland nach wie vor ihr Unwesen. Im Kampf gegen die Quälgeister setzt das Robert Koch-Institut neben der chemischen Keule…
Durch die Zulassungserweiterung von Esperoct® (Turoctocog alfa pegol) zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten aller Altersgruppen…
Leidet der Sprössling an einer HNO-Erkrankung, so müssen Eltern nicht immer auf einen Facharzttermin warten. Die gewünschten Informationen können sie…