Mit dem Schlitten gegen den Mast

Jeder dritte Rodelunfall endet im OP

Rodeln ist viel sicherer als Skifahren, da kann doch nicht viel passieren – diese verbreitete Ansicht beruht offenbar auf einer Fehleinschätzung. Der…

Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Den Teufelskreis durchbrechen

Wie sich generationenübergreifender Missbrauch verhindern lässt

Körperliche und sexuelle Misshandlungen im Kindesalter können sich von Generation zu Generation übertragen.  Eine Studie zeigt: Besonders depressive…

Neurologie , Psychiatrie , Pädiatrie DGPPN 2024

Virale oder bakterielle Ursache?

Tonsillopharyngitis sinnvoll behandeln und Ansteckungsrisiko richtig einschätzen

Die Unterscheidung zwischen viraler und bakterieller Tonsillopharyngitis hat große Bedeutung für die Behandlung. Scores und klinische Befunde helfen…

HNO , Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

ILD macht vor Kindern nicht halt

Was man mit Blick auf die Transition über pädiatrische Lungenfibrose wissen sollte

Interstitielle Lungenerkrankungen sind bei Kindern eher eine Seltenheit, schreiten aber meist voran und können bereits in jungen Jahren fibrosieren.…

Pädiatrie , Pneumologie

Aus die Laus

Neue Kopflaus-Tipps vom Robert Koch-Institut

Kopfläuse treiben in Deutschland nach wie vor ihr Unwesen. Im Kampf gegen die Quälgeister setzt das Robert Koch-Institut neben der chemischen Keule…

Dermatologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Pressemitteilung

Zulassungserweiterung für Esperoct®

Durch die Zulassungserweiterung von Esperoct® (Turoctocog alfa pegol) zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten aller Altersgruppen…

Medizin und Markt Pädiatrie

Falsches HNO-Wissen

Fake News aus dem Internet entlarven

Leidet der Sprössling an einer HNO-Erkrankung, so müssen Eltern nicht immer auf einen Facharzttermin warten. Die gewünschten Informationen können sie…

HNO , Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin