Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Morbus Gaucher wurde in eindrucksvollen MRT- und Röntgenbildern sichtbar gemacht. Deformierte Knochen und vergrößerte Organe stehen im Fokus der…
Wird eine besonders schwere Form des Morbus Crohn nicht korrekt behandelt, kann das Risiko für eine Sepsis und weitere Komplikationen entstehen. Dass…
Pfeifende Atemgeräusche bei Kleinkindern können die verschiedensten Ursachen haben – nicht nur Asthma bronchiale und obstruktive Bronchitis sollten in…
Wird ein milder aktiver luminaler Morbus Crohn im Kindes- oder Jugendalter diagnostiziert, sollte im ersten Schritt eine exklusive enterale…
Übergewichtige Kinder und Jugendliche haben ein höheres Risiko, ein Rezidiv ihrer Krebserkrankung zu erleiden oder sogar daran zu sterben. Dies galt…
Eine neue AWMF-S3-Leitlinie zur Abklärung der Mikrohämaturie bei Kindern und Jugendlichen dient der Früherkennung von Nierenkrankheiten. Dabei kommt…
Kinder mit Trisomie 21 und kongenitalem Herzfehler haben heute vielfach eine gute Prognose – vorausgesetzt das Vitium wird früh erkannt und adäquat…
Forschende vermuten, dass die Wachstumsbedingungen im Mutterleib eine Rolle bei der späteren Entwicklung von kardiometabolischen Krankheiten spielen.
Bei Malariainfektionen können viele Organe involviert werden. Vor allem in schweren Verläufen kommt es zu Manifestationen am Auge. Wird nicht…
Vorsicht mit Antibiotika bei Säuglingen: Ihre Gabe ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung späterer Epilepsien assoziiert.