Leben retten bei Keuchhusten!

Wenn ein Patient länger hustet, steckt nicht selten ein Keuchhusten dahinter. Die Dia­gnostik kann Probleme bereiten, dabei erzielt eine frühe…

Pädiatrie

Fieberndes Kleinkind: Urin untersuchen!

Kleinkinder fiebern häufig, meist ist die Ursache ein selbstlimitierender Virusinfekt. Eine Herausforderung ist es, Kinder zu identifizieren, die…

Pädiatrie

Teenager brauchen Aufmerksamkeit

Pubertierende Mädchen und Jungen sind eigenwillig und anstrengend, ganz klar. Aber sie verdienen Aufmerksamkeit und eine gute medizinische Versorgung.

Pädiatrie

Wann die arterielle Hypertonie beim Teenager behandeln?

Erhöhte Blutdruckwerte zeigen schon bei Teenagern ein größeres kardio­vaskuläres Sterberisiko an. Die Frage ist: Sollte man behandeln? Und wenn ja,…

Pädiatrie

EKG-Interpretation

Was ist bei Kindern anders?

Ein Kinder-EKG wird im Prinzip genauso ausgewertet wie ein Erwach­senen-EKG. Doch weist es einige Besonderheiten auf, die für das Kindesalter völlig…

Kardiologie , Pädiatrie

Übergewicht bei Kindern

Niedrigschwellige Angebote, Effektivität, Finanzierung

Hintergrund: Es besteht national und international kein Zweifel, dass Adipositas im Kindes- und Jugendalter unter anderem aus folgenden Gründen einer…

Pädiatrie

Essverhalten

Prägung, Präferenzen und Beeinflussung

Lebensstilassoziierte Erkrankungen sind auch in der kinderärztlichen Praxis ein zunehmendes Problem. Um solchen Krankheiten vorzubeugen bzw. diese zu…

Pädiatrie