Schwangere sollten auf parabenhaltige Produkte verzichten

Werdende Mütter, die ihre Haut regelmäßig mit parabenhaltigen Cremes oder Lotionen pflegen, riskieren ein Übergewicht ihrer Kinder. Zu diesem Schluss…

Gynäkologie , Pädiatrie

Vernachlässigung beim Kleinkind schrumpft das Hirn

Extreme Vernachlässigung im frühen Kindesalter erhöht das Risiko für psychische Krankheiten. Zudem scheint das Trauma das Gehirn auch sichtbar zu…

Psychiatrie , Pädiatrie

Bei hohem Risiko Babys vorzeitig gegen Masern impfen

Etwa 12 % aller Masernerkrankungen treten bei Babys vor dem regulären Impf­alter auf. Im Fall einer Epidemie rät die WHO deshalb, Säuglinge bereits…

Infektiologie , Pädiatrie

Konjugatimpfstoff gegen Typhus wirkt auch bei Kindern

In manchen Ländern ist Typhus stark verbreitet und resistente Stämme des Erregers sind auf dem Vormarsch. Ein neuer Impfstoff macht jetzt Hoffnung im…

Pädiatrie , Infektiologie

Spezifische Immuntherapie: Kontraindikationen lassen auch bei Kindern Interpretationsspielraum

Bei Kindern mit chronischen Erkrankungen gilt die spezifische Immuntherapie in vielen Fällen als off label. Grundsätzlich unmöglich ist sie deshalb…

Allergologie , Pädiatrie

3D-Rekonstruktion aus Fotos Neugeborener kann Gendefekte ans Licht bringen

Viele genetisch bedingte Syndrome zeigen sich schon beim Neugeborenen durch charakteristische Anomalien in der Physiognomie. Ein Computerprogramm,…

Pädiatrie

Dreimonatskoliken: Womöglich helfen Fenchel, Laktobazillen und Chiropraktik?

Was tun, wenn der Sprössling nur noch schreit und vom Babyglück wenig übrig bleibt? Verzweifelte Eltern erhoffen sich vielleicht Hilfe von der…

Pädiatrie