Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Etwa 10 % der Kleinkinder haben obstruktive Bronchitiden. Etwa 5 – 8 % der Schulkinder haben Asthma, und ähnlich viele Jugendliche. Trotz dieser…
Die Differenzialdiagnose der Störungen im Bewegungsapparat von Kindern und Jugendlichen ist enorm breit. Sie reicht vom (relativ einfachen) Trauma…
Kinder sind in Notfallsituationen durch Medikamentenfehler einer erheblichen Gefährdung ausgesetzt. Zum einen sind Kinder häufiger betroffen, zum…
Die Zahl der Neumanifestationen von Typ-1-Diabetes im Kindesalter steigt jährlich an. Diese Kinder werden in pädiatrischen Diabetesteams betreut und…
Ein Abdominaltrauma bei kindlichen Unfällen ist häufig. Jedoch kommt es dabei selten zu relevanten Organverletzungen. In mehr als 95 % der Fälle ist…
Typ-1-Diabetes bei Kindern lässt sich bereits in einem sehr frühen Stadium erkennen, in dem noch keine Warnzeichen existieren. Ein solches…
Dank neuer Medikamente, speziell der Inhalationsmedikamente, aber auch dank der DMPs sind Kinder und Jugendliche mit Asthma heute sehr gut zu…
Säuglinge und Kleinkinder machen ihre Sinneserfahrungen zum großen Teil mit Lippen, Zunge und Gaumen. Alles, was sie in die Finger bekommen, wird in…
Die allergische Rhinitis zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Mithilfe moderner Diagnose- und Therapieverfahren sollte das…
Kinder mit atopischem Ekzem zeigen zu einem hohen Prozentsatz bereits im Säuglingsalter entsprechende Symptome. Bis zur Pubertät bilden sich die…