Das kranke Kind

Wann lohnt sich die Sonografie?

Im nachfolgenden Artikel wird der Einsatz der Sonografie beim Kind beleuchtet. Dabei wird sie nicht als Untersuchungsmethode für den Spezialisten…

Pädiatrie

Baby mit Down-Syndrom: Nach der Geburt verstärkt auf assoziierte Krankheiten achten

Damit Kinder mit Down-Syndrom als Erwachsene autonom leben können, ist schon in den ersten Lebensmonaten einiges zu beachten, zum Beispiel ein…

Pädiatrie

Adipositas bei Kindern

Checken Sie die Baustellen!

Auch Hausärzte stehen immer häufiger vor der Aufgabe, unter Zeitdruck eine wachsende Zahl adipöser Kinder und Jugendlicher kompetent zu beraten,…

Pädiatrie

Kinder und Jugendliche

Chronische Bauchschmerzen

Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Bauchschmerzen ist selbst unter Kinderärzten vergleichsweise unbeliebt. Es besteht oft ein…

Pädiatrie

Baby will nicht einschlafen: Schreien lassen hilft!

Wer sein aufgewachtes Baby in der Nacht erstmal eine Weile schreien lässt, ohne es sofort zu beruhigen, verbessert das Einschlafverhalten des Kindes.…

Pädiatrie

Hormonstörungen vom inhalativen Kortikoid

Inhalative Kortikosteroide können bei Risikokindern das endokrine System auf den Kopf stellen. Die Empfehlung lautet, häufiger die…

Pädiatrie

Notfall Anaphylaxie

Wenn die Zeit zählt

Bei einem anaphylaktischen Schock heißt es, schnell zu handeln. Allerdings hängt die verbleibende Zeit – von wenigen Minuten bei Insektenstichen bis…

Pädiatrie