Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im nachfolgenden Artikel wird der Einsatz der Sonografie beim Kind beleuchtet. Dabei wird sie nicht als Untersuchungsmethode für den Spezialisten…
Damit Kinder mit Down-Syndrom als Erwachsene autonom leben können, ist schon in den ersten Lebensmonaten einiges zu beachten, zum Beispiel ein…
Neurodermitis (atopische Dermatitis, atopisches Ekzem) ist eine häufige Hauterkrankung, die in jedem Alter auftreten kann und durch einen hartnäckigen…
Die Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms und wird durch eine Kombination von äußeren Ursachen (Gluten) und genetischen Faktoren…
Säuglinge und Kleinkinder sind bei einer Gastroenteritis gefährdeter als Erwachsene, eine schwere Dehydratation zu entwickeln. Um dies zu verhindern,…
Auch Hausärzte stehen immer häufiger vor der Aufgabe, unter Zeitdruck eine wachsende Zahl adipöser Kinder und Jugendlicher kompetent zu beraten,…
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Bauchschmerzen ist selbst unter Kinderärzten vergleichsweise unbeliebt. Es besteht oft ein…
Wer sein aufgewachtes Baby in der Nacht erstmal eine Weile schreien lässt, ohne es sofort zu beruhigen, verbessert das Einschlafverhalten des Kindes.…
Inhalative Kortikosteroide können bei Risikokindern das endokrine System auf den Kopf stellen. Die Empfehlung lautet, häufiger die…
Bei einem anaphylaktischen Schock heißt es, schnell zu handeln. Allerdings hängt die verbleibende Zeit – von wenigen Minuten bei Insektenstichen bis…