Mangelnde Fitness

Ursachen und Wirkung

Inaktivität und Fitnessmangel - Situationsbeschreibung: Regelmäßige körperliche Aktivität und eine gute Motorik sind zentrale Bausteine einer gesunden…

Pädiatrie

Adipositas

BMI-abhängige Stufendiagnostik

Einleitung: Kinder und Jugendliche mit Adipositas haben eine erhöhte Komorbidität sowie ein deutlich erhöhtes Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko im…

Pädiatrie

Periodische Fieberschübe

Kennen Sie das PFAPA-Syndrom?

Fieber, Entzündungen von Rachen und Mandeln, Aphthen in der Mundschleimhaut und geschwollene Halslymphknoten sind bei Kindern keine ungewöhnlichen…

Pädiatrie

Plötzlicher Kindstod

Risiko erhöht, wenn Säuglinge im elterlichen Bett schlafen

Kürzlich ist eine Metaanalyse erschienen, die der Frage nachging, ob das Risiko für einen Säugling, an einem Plötzlichen Kindstod (SIDS) zu…

Pädiatrie

Nahrungsmittelallergien

Die zehn häufigsten Auslöser

Vermutet der Hausarzt bei einem Kind eine Nahrungsmittelallergie, ist einmal mehr eine differenzierte Anamnese und Diagnostik gefragt, um unnötige…

Pädiatrie

Bei Mukoviszidose-Verdacht Schweißtest!

Die Mukoviszidose ist die häufigste lebensverkürzende, autosomal-rezessive Erkrankung in Deutschland. Wie kann man frühzeitig eine sichere Diagnose…

Pädiatrie

Skoliose

Progredienz verhindern!

Eine Verkrümmung der Wirbelsäule in der Frontalebene wird als Skoliose bezeichnet. Der Großteil der Skoliosen bereitet keine Schmerzen, sodass die…

Pädiatrie