Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Treten Tic-Störungen im Kindesalter auf, kann man diese in der Regel erst einmal ignorieren. Es genügt häufig, den Patienten und sein Lebensumfeld…
Toilettentraining, Ernährungsumstellung und Medikamente – damit lässt sich einer funktionellen chronischen Obstipation bei Kindern und Jugendlichen…
Kinder und Jugendliche, die ihre Krebserkrankung überleben, benötigen einen individuellen Nachsorgeplan. Dieser dient dazu, mögliche Spätfolgen früh…
Die Reifung des Immunsystems wird von der Genetik und Epigenetik, von der Umwelt und dem Mikrobiom bestimmt. Ein komplexes Zusammenspiel…
Eine wichtige Maßnahme, um Übergewicht bei Kindern abzubauen, ist regelmäßige körperliche Bewegung. Das Dilemma dabei: Aufgrund des Übergewichts ist…
Zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit atopischer Dermatitis steht ein ganze Reihe an Medikamenten zur Verfügung. Dank neuer Wirkstoffe…
Das Respiratory Syncytial Virus ist jährlich für knapp 120.000 Todesfälle von (kleinen) Kindern verantwortlich. Bisher gab es es keine Impfungen und…
Klagt ein Kind akut über Bauchweh, ist dies als Alarmzeichen zu werten und bedarf einer raschen Abklärung. Denn häufig ist eine Intervention…
Die meisten infantilen Hämangiome erfordern keine Behandlung. Ungefähr jeder zehnte junge Patient mit Blutschwämmchen sollte jedoch besser bei einem…
Für Kinder im Alter von 6-11 Jahren, die unter schwerem Asthma mit Typ-2-Inflammation leiden, gibt es eine neue Add-on-Therapie. Ist die Erkrankung…