Down-Syndrom

Schlafapnoe lässt sich am Nerv packen

Kinder mit Down-Syndrom leiden oft unter Schlafapnoe. Wird die CPAP-Therapie nicht toleriert, kann ihnen die Hypoglossusstimulation helfen.

Pneumologie , Pädiatrie

Telefonische Konsultation

Falsche Anwendung von Essigwickeln führte zu Verätzung

Pandemie hin oder her – nichts geht im Ernstfall über die persönliche Vorstellung beim Arzt. Am Telefon kommt es mitunter zu Missverständnissen, was…

Pädiatrie

Tinea capitis bei Kindern

Pilzinfektionen in Zeiten von COVID-19

Gerade in Zeiten, in denen Kinder viel Zeit zu Hause verbringen und häufiger enge körperliche Nähe zu Erwachsenen und zu Haustieren suchen, können…

Pädiatrie , Dermatologie

Asthma

Misshandelte Kinderseele

Kinder, die Misshandlung erlebt haben, entwickeln im Erwachsenenalter häufig ein Astmha. Offenbar spielen in diesem Zusammenhang auch psychische…

Pädiatrie , Pneumologie

Venöse Thromboembolie

Bei Kindern und Jugendlichen reichen sechs Wochen Antikoagulation

Nach venöser Thromboembolie führt bei Kindern und Jugendlichen eine sechswöchige Antikoagulation nicht zu mehr Rezidiven als eine dreimonatige…

Angiologie , Pädiatrie

Mehr EBV-Diagnosen

Sorge vor COVID-19 als potenzielle Ursache

Trotz Kontaktbeschränkungen und geschlossenen Kitas kamen während des Lockdowns mehr Kinder mit akuter EBV-Infektion in die Klinik. Hat man die…

Pädiatrie , Infektiologie DGIM 2022

Kindliche Tumorentitäten

Organspezifische Schwerpunkte der ersten pädiatrischen WHO Blue Books

Erstmalig publizierte die WHO eine gesonderte Klassifikation von Tumoren im Kindes- und Jugendalter. Darin stellten die Autor:innen…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie