Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Paukenerguss klingt meist spontan ab. Verzögert sich die Heilung jedoch, kann dies das Gehör und die Sprachentwicklung erheblich beeinträchtigen.…
Die neue Fachkreis-Seite des ADHS-Infoportals ist Ende Januar an den Start gegangen. Sie bietet einen schnellen Überblick und Zugriff auf alle…
Die Pubertät beginnt bereits im Mutterleib. Und kaum ist das Kind auf der Welt, kommt es zu einem weiteren Ansturm der Sexualhormone, der den…
Sie verbieten Süßigkeiten, verzichten auf die Kortisoncreme oder halten Badezusätze für unerlässlich: Eltern haben oft falsche Vorstellungen vom…
Essanfälle, Erbrechen, Hungern: Menschen mit Essstörungen plagt oft eine krankhafte Angst, dick zu werden. Das führt sie in einen Teufelskreis aus…
Im Internet und in Ratgebern legt man Müttern oft unsinnige Tipps fürs Stillen ans Herz – z.B. einen festen Stillrhythmus einzuhalten. Um solche…
In der Pädiatrie existiert eine ganze Reihe von Empfehlungen, die penibel eingehalten werden sollen. Das gilt vor allem für die Behandlung von…
Das Kind verliert das Bewusstsein und fängt an zu zucken – ein Fieberkrampf, der Albtraum aller Eltern. Der Anfall klingt meist ohne weitere…
Inzwischen erreicht mehr als die Hälfte der Patienten mit zystischer Fibrose das Erwachsenenalter. Doch viele Betroffene werden weiterhin vom…
Aktuelle Leitlinien enthalten Stufenschemata für die Therapie, um ein Asthma zu kontrollieren. Pädiatrische Patienten brauchen aber ein noch…