Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) gehört zu den wichtigsten Erregern von Atemwegsinfektionen bei Säuglingen. Die Forschungen dazu laufen in…
Wer bei der Geburt vergleichsweise wenig Gewicht auf die Waage bringt, muss im Leben unter Umständen Leistungseinbußen hinnehmen und kardiologisch…
Ein Leben ohne Smartphone und Tablet ist für viele Menschen kaum vorstellbar. Immer mehr Studien weisen jedoch auf die teilweise gravierenden…
Trotz Wohlstand leidet in Europa jedes zehnte Kind an einer Anämie durch Eisenmangel – ausgelöst durch eine falsche Ernährung. Eine Leitlinie zeigt,…
Kindliche Fieberkrämpfe versetzen die Eltern oft in Angst und Schrecken. Sie fürchten Epilepsie und geistige Behinderung. Doch die Prognose ist gut.…
Zur Sicherheit lieber dem kranken, hustenden Kind ein Antibiotikum verordnen? Die Substanzen sind aber nur in Ausnahmefällen wirklich nötig.
Mit Nährstoffen angereicherte Säuglingsnahrung macht Kinder später nicht zu geistigen Überfliegern.
Harmloser Befund oder akute Gefahr: Die Abklärung von Ohrenschmerzen wird bei Kindern leicht zur Herausforderung. Britische Kollegen stellen fünf…
Untere Atemwegsinfekte sind bei Kindern meist kein Grund für die Verordnung von Antibiotika. Ein Blick auf die Entzündungswerte hilft bei der…
Rezidivierendes Giemen bei Kleinkindern ist mit einer erheblichen Morbidität assoziiert und auch relevant für die Prognose. Wenn eine Atopie-Anamnese…