Chronische Schmerzen in der Pädiatrie

„Es geht um Gedanken, Verhalten und Gefühle“

Wenn der Schmerz bestehen bleibt, obwohl der Auslöser längst verschwunden ist, spielen häufig psychosoziale Faktoren eine entscheidende Rolle. Kindern…

Pädiatrie , Neurologie , Psychiatrie

Pädiatrische Krebserkrankungen

Rezidivängste auch bei Erwachsenen ernst nehmen

Etwa ein Drittel der Überlebenden pädiatrischer Tumoren leidet auch im Erwachsenenalter noch an belastenden Rezidivängsten. Eine Rolle spielt…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Gewalt oder Gendefekt?

Jede ungewöhnliche Blutung im Kindesalter gehört abgeklärt

Hämatome können ein sichtbares Anzeichen dafür sein, dass ein Kind körperlich misshandelt wird. Ein eindeutiges Indiz sind sie jedoch nicht. Bei…

Pädiatrie

Schwangerschaft nach Tumorerkrankung

Ist Krebsüberleben mit Komplikationen assoziiert?

Viele junge Frauen sorgen sich nach einer überstandenen Krebserkrankung über mögliche Folgen für Schwangerschaft und Geburt. 

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Pädiatrie

Schon für Kinder geeignet?

Abnehmen mit GLP1-Rezeptoragonist

Adipositas im Kindesalter legt oft den Grundstein für schwerwiegende Erkrankungen wie Diabetes und KHK im späteren Leben. 

Pädiatrie , Diabetologie , Kardiologie

Ein Erreger, zwei Krankheiten

So impft man richtig gegen Varizellen und Zoster

Eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus ist keine Bagatelle. Und die Gürtelrose ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Impfstoffe…

Gynäkologie , Pädiatrie , Infektiologie , Neurologie

Problemloser Switch

Gutes Abschneiden von Biosimilars bei juvenilem Rheuma

Aus Kostengründen wird meist auch bei der juvenilen idiopathischen Arthritis nach der Initialtherapie mit einem Biologikum auf ein Biosimilar…

Rheumatologie , Pädiatrie , Orthopädie