Respiratorisches Synzytial-Virus

Und jährlich grüßt die Infektion

Bei der RSV-Prophylaxe denken viele nur an Frühgeborene oder kardial und pulmonal vorbelastete Säuglinge. Doch auch (fast) reif geborene profitieren…

Pädiatrie , Infektiologie , Pneumologie

Enuresis

Schulkinder dauerhaft trockenlegen

Leiden Kinder unter Harninkontinenz, heißt das Ziel vollständige Blasenkontrolle. Aber auch eine Besserung kann die jungen Patienten und ihre Eltern…

Urologie , Pädiatrie

Kinder vorm Bildschirm

Digital-Stress für die Augen im Blick behalten

Die Corona-Pandemie bringt vielfältige Belastungen für Familien mit sich. So haben Kinder und Jugendliche in Deutschland während des ersten…

Medizin und Markt Pädiatrie

COVID-19 bei Kindern

Längere Genesungsdauer bei den Jüngsten

COVID-19 scheint sehr kleine Kinder bis 5 Jahre ziemlich auszuknocken. Es dauert deutlich länger, ehe sie sich von der Infektion erholen als bei…

Infektiologie , Pädiatrie

Pädiatrischer Notfall

Checklisten und 5R-Regel retten Kinderleben

Im Notfall haben Kinder oft schlechte Karten. Ihnen drohen falsche Medikamentendosierungen und Übertherapie. Mit einfachen Checklisten und klarer…

Pädiatrie

Anorexie in der Schwangerschaft

Dem Kind drohen ADHS und Autismus

Leiden werdende Mütter unter einer Ess-Störung, ist für ihr Kind das Risiko für die Entwicklung von ADHS oder Autismus erhöht.

Gynäkologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Spinale Muskelatrophie

Infusion bremst Muskelschwund

Bei spinaler Muskelatrophie bessert die Genersatztherapie mit Onasemnogen-Abeparvovec die Muskelfunktion vor allem bei Kindern unter zwei Jahren.

Pädiatrie , Neurologie