Pressemitteilung

Zulassungserweiterung für Esperoct®

Durch die Zulassungserweiterung von Esperoct® (Turoctocog alfa pegol) zur Behandlung und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten aller Altersgruppen…

Medizin und Markt Pädiatrie

Falsches HNO-Wissen

Fake News aus dem Internet entlarven

Leidet der Sprössling an einer HNO-Erkrankung, so müssen Eltern nicht immer auf einen Facharzttermin warten. Die gewünschten Informationen können sie…

HNO , Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Ursachen für Makrohämaturie bei Kindern

Welche Untersuchungen bei betroffenen Kindern empfohlen werden

Makrohämaturie ist bei Kindern selten bösartig. Häufige Ursachen sind Infektionen, Nierenprobleme oder Traumata. Eine genaue Diagnostik ist…

Allgemeinmedizin , Pädiatrie

Erkennen und Enzyme ersetzen

Lysosomale Speicherkrankheiten frühzeitig diagnostizieren

Morbus Gaucher wurde in eindrucksvollen MRT- und Röntgenbildern sichtbar gemacht. Deformierte Knochen und vergrößerte Organe stehen im Fokus der…

Allgemeinmedizin , Pädiatrie , Nephrologie , Kardiologie , Neurologie , Innere Medizin

Kasuistik: Morbus Crohn

Operieren oder konservativ behandeln ist eine multidisziplinäre Entscheidung

Wird eine besonders schwere Form des Morbus Crohn nicht korrekt behandelt, kann das Risiko für eine Sepsis und weitere Komplikationen entstehen. Dass…

Gastroenterologie , Pädiatrie

Wenn kleine Lungen pfeifen

Ursachensuche von Fehlbildungen und Fremdkörpern bis zur zystischen Fibrose

Pfeifende Atemgeräusche bei Kleinkindern können die verschiedensten Ursachen haben – nicht nur Asthma bronchiale und obstruktive Bronchitis sollten in…

Pädiatrie , Pneumologie

Pulverdiät bremst Morbus Crohn aus

Was man bei Kindern mit der exklusiven enteralen Ernährungstherapie erreichen kann

Wird ein milder aktiver luminaler Morbus Crohn im Kindes- oder Jugendalter diagnostiziert, sollte im ersten Schritt eine exklusive enterale…

Pädiatrie , Gastroenterologie