HI(I)Ts für Kids: Hochintensives Intervalltraining bringt Schüler in Form

Bewegungsmuffel gibt es zuhauf unter Kindern. Die Folge: Schon die Kleinen leiden zunehmend an Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und…

Pädiatrie

Peripartale Depression erhöht Infektionsrisiko beim Nachwuchs

Je stärker werdende Mütter rund um die Geburt gestresst sind, desto schlechter fällt die spätere Immunabwehr ihrer Kinder aus.

Gynäkologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Lichen sclerosus bei Kindern kann unbehandelt weitreichende Folgen haben

Gerade bei Kindern mit Lichen sclerosus ist es wichtig, die Haut­erkrankung früh zu behandeln, damit keine irrever­siblen Schäden entstehen.…

Pädiatrie , Gynäkologie , Urologie

Engelhard launcht neues Produkt bei Marken-Darm-Beschwerden

Regulationsstörungen, Unverträglichkeiten oder auch ein noch nicht ausgereiftes Verdauungssystem – all das sind Aspekte, die bei Säuglingen eine…

Medizin und Markt Pädiatrie

Zöliakie im Kindesalter

Diagnose früh sichern!

Sie gilt als Chamäleon der Medizin: die Zöliakie. Die immunologisch bedingte, durch das Getreideeiweiß Gluten getriggerte Systemerkrankung entwickelt…

Pädiatrie

Babys ruhig mal schreien lassen – kein Einfluss auf die Beziehung

Lassen Eltern ihre Babys in den ersten Lebensmonaten auch einmal schreien, führt das weder zu Verhaltensauffälligkeiten noch zu einem gestörten…

Pädiatrie

Krampfendes Kind: Was sollten Sie beim epileptischen Anfall tun oder lassen?

Wenn ein Kind krampft, können auch gestandene Praktiker leicht tachykard werden. Akute konvulsive Anfälle verlaufen aber meist weniger dramatisch,…

Pädiatrie , Neurologie