Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bewegungsmuffel gibt es zuhauf unter Kindern. Die Folge: Schon die Kleinen leiden zunehmend an Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und…
Je stärker werdende Mütter rund um die Geburt gestresst sind, desto schlechter fällt die spätere Immunabwehr ihrer Kinder aus.
Je weniger Zeit Kleinkinder vor TV und Tablet verbringen, desto besser kommen sie später in der realen Welt zurecht. Also lieber mit Bilderbuch und…
Kindern mit Kopfschmerzen wird zu wenig Beachtung geschenkt. Laut einer Befragung haben knapp drei von vier Siebtklässlern Kopfschmerzen, aber nur…
Blinzeln, Schulterzucken, Grunzen oder Bellen – Tic-Störungen betreffen etwa jedes siebte Kind. Doch nur bei wenigen ist der Leidensdruck so hoch,…
Gerade bei Kindern mit Lichen sclerosus ist es wichtig, die Hauterkrankung früh zu behandeln, damit keine irreversiblen Schäden entstehen.…
Regulationsstörungen, Unverträglichkeiten oder auch ein noch nicht ausgereiftes Verdauungssystem – all das sind Aspekte, die bei Säuglingen eine…
Sie gilt als Chamäleon der Medizin: die Zöliakie. Die immunologisch bedingte, durch das Getreideeiweiß Gluten getriggerte Systemerkrankung entwickelt…
Lassen Eltern ihre Babys in den ersten Lebensmonaten auch einmal schreien, führt das weder zu Verhaltensauffälligkeiten noch zu einem gestörten…
Wenn ein Kind krampft, können auch gestandene Praktiker leicht tachykard werden. Akute konvulsive Anfälle verlaufen aber meist weniger dramatisch,…