Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eisenmangel ist bei Säuglingen und Kleinkindern ein häufiges Phänomen. Warum er möglichst vermieden werden sollte, erklärte ein Kollege im Rahmen des…
Nur ein kleiner Teil der Kindesmisshandlungen wird ausreichend dokumentiert. Mit der 11. International Classification of Diseases dürfte sich das…
Die STIKO hat ihre Empfehlungen für die Grundimmunisierung von Säuglingen aktualisiert. Das neue Schema kommt mit einem Termin und einer Injektion…
Die Ursachen von Synkopen bei jungen Patienten reichen vom harmlosen Orthostase-Syndrom bis hin zur lebensbedrohlichen Arrhythmie. Da ist eine…
Kinder direkt ab der Geburt regelmäßig einzucremen, um die Hautbarriere zu schützen, beugt der Manifestation einer Neurodermitis nicht vor. Im…
Ob Schnupfen, Halsweh oder Durchfall – hinter den meisten Virusinfektionen im Kindesalter stecken Adenoviren. Während immungesunde junge Patienten in…
Zu kurz oder zu schlecht geschlafen – das kann bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 zu einer schlechteren Diabeteseinstellung beitragen.…
Den Schutz vor Rotaviren erhält man zum Preis eines erhöhten Risikos für Darmeinstülpungen. Dass der Zusammenhang zwischen der Impfung und dem…
1200 Kalorien am Tag, dazu ein Glas Tomatensaft. So könnte die Diätempfehlung für Kinder mit Fettleber lauten – zumindest, wenn man den Ergebnissen…
Zum Schutz vor rezidivierenden Harnwegsinfekten wird bei Kindern relativ häufig eine antibakterielle Langzeitprophylaxe eingesetzt. Doch die birgt…