Nervenschäden: Rekonstruktion und Transfer bei Kindern zahlen sich aus

Gerade im Kindesalter sollten Paresen zeitnah begutachtet werden. Denn bei früher Versorgung der Nervenschäden bestehen gute Chancen, Funktionen…

Neurologie , Pädiatrie

Fleischlos ernährte Säuglinge richtig mit Eisen, Jod, Zink und Vitaminen versorgen

Viele Vegetarier und Veganer möchten auch ihr Baby (überwiegend) pflanzlich ernähren. Doch dabei kann es zu gefährlichen Mangelerscheinungen kommen.…

Pädiatrie

ICD-11 präzisiert Misshandlung und posttraumatische Belastungsstörung

Nur ein kleiner Teil der Kindesmisshandlungen wird ausreichend dokumentiert. Mit der 11. International Classification of Diseases dürfte sich das…

Pädiatrie , Psychiatrie

STIKO empfiehlt vereinfachten Impfplan für Säuglinge

Die STIKO hat ihre Empfehlungen für die Grundimmunisierung von Säuglingen aktualisiert. Das neue Schema kommt mit einem Termin und einer Injektion…

Infektiologie , Pädiatrie

Synkopen bei Kindern und Jugendlichen richtig abklären

Die Ursachen von Synkopen bei jungen Patienten reichen vom harmlosen Orthostase-Syndrom bis hin zur lebensbedrohlichen Arrhythmie. Da ist eine…

Kardiologie , Pädiatrie

Regelmäßiges Eincremen schützt Kinder nicht vor Neurodermitis

Kinder direkt ab der Geburt regelmäßig einzucremen, um die Hautbarriere zu schützen, beugt der Manifestation einer Neurodermitis nicht vor. Im…

Dermatologie , Pädiatrie

Adenoviren können immunsupprimierten Kindern sehr gefährlich werden

Ob Schnupfen, Halsweh oder Durchfall – hinter den meisten Virusinfektionen im Kindesalter stecken Adenoviren. Während immungesunde junge Patienten in…

Infektiologie , Pädiatrie