Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
BRAF- und MEK-Hemmer sind gut verträglich und bewirken beim fortgeschrittenen Melanom ein schnelles sowie hohes Ansprechen. Abgesehen vom…
Amelanotischen Melanomen fehlt per Definition die Pigmentierung. Häufig werden sie als weißer Hautkrebs fehldiagnostiziert. Dabei sind sie…
Nebenwirkungen sind für Patienten eine Last. Doch bei der Melanomimmuntherapie sprechen sie für ein besseres Ansprechen. So gehen u.a. Exantheme und…
Echt oder Pseudo? Diese Frage lässt sich bei kutanen Lymphomen nicht leicht beantworten.
Wer sich ein Tattoo stechen lässt, ist sich der üblichen Gefahren bewusst: Schreibfehler, permanente Erinnerung an den oder die Verflossene(n),…
Schmerzhaft pochend, berührungsempfindlich, gerötet: Präsentiert Ihr Patient solche Symptome im Bereich eines Finger- oder Zehennagels, sind primär…
Warum nur die Eigenschaften von Darmbakterien nutzen? Was Mikroorganismen auch gutes auf der Haut leisten können zeigt Roseomonas mucosa.
Wie viele Menschen zum gesetzlichen Hautkrebsscreenig gehen, variiert abhängig vom Bundesland stark. Welche Regionen am besten abschneiden und wie…
Wer seinen Patienten nach der Lasertherapie direkt eine dexpanthenolhaltige Wund- und Heilsalbe verschreibt, fördert dadurch die schnellere…
Eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein. Das gilt auch für die Zöliakie, die mit verschiedenen Hauterkrankungen assoziiert sein kann.