Seltene Erkrankungen

Was bei Verdacht auf eine Genodermatose zu tun ist

In Deutschland leiden schätzungsweise drei bis vier Millionen­ Menschen an einer seltenen Erkrankung. Mehr als zwei Drittel der Krankheiten sind…

Dermatologie

Dermatophytosen

Was tun bei Resistenzen?

Seit Jahren mehren sich Fälle von Dermatophytosen, die nicht auf Terbinafin ansprechen. Besorgniserregend ist v.a. die neue Variante von Trichophyton…

Dermatologie

Leitlinie Vulvodynie

Das große Stechen

Obwohl eine Vulvodynie die Lebensqualität deutlich sinken lassen, wird sie oft erst nach Jahren erkannt. Was sollte einen aufhorchen lassen und welche…

Gynäkologie , Dermatologie

Leitlinie

Die optimale Therapie der Psoriasis vulvaris

Fast zwei Drittel der Psoriasispatienten entwickeln Hautveränderungen am Genitale. Doch auch vulväre Läsionen lassen sich gut behandeln. Es gibt nur…

Gynäkologie , Dermatologie

Lichen an der Vulva

Frühtherapie rettet Sexualleben

Lichenifizierungen an der Vulva können den Betroffenen das Geschlechtsleben gründlich verleiden, eventuell sogar Karzinome auslösen. Umso wichtiger…

Gynäkologie , Dermatologie

Vulvaekzeme

Es juckt und brennt im Intimbereich

Die vulväre Dermatitis kann die verschiedensten Ursachen haben. Allen Manifestationen gemeinsam ist der Juckreiz als führendes Symptom. Eine Leitlinie…

Gynäkologie , Dermatologie

Fehlregulation

Immunsystem auf Irrwegen

Die Reifung des Immunsystems wird von der Genetik und Epigenetik, von der Umwelt und dem Mikrobiom bestimmt. Ein komplexes Zusammenspiel…

Pädiatrie , Pneumologie , Dermatologie