Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Grundsätzlich macht es Sinn, dass Mitarbeiter in einer dermatologischen Arztpraxis erst einmal versuchen, interne Probleme selbst zu lösen. Bevor…
Auch in Zeiten der Coronapandemie sind die Patientinnen und Patienten mit ihren Ärztinnen und Ärzten zufrieden. Eine Befragung durch die…
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich in einem Positionspapier, das an die Gesundheitspolitik gerichtet ist, für die Freiberuflichkeit…
Nicht jedes Basalzellkarzinom muss therapiert werden. Insbesondere bei nodulären oder superfiziellen Tumoren sowie einer eingeschränkten…
Ist die Plazenta von einer Schwangeren mit Melanom betroffen, geht dies mit einer schlechten Prognose für das Ungeborene einher. Zur Diagnostik gehört…
Etwa eine Woche nach einem Zeckenstich am Unterarm rötete sich die umgebende Haut bei einem 57-Jährigen. Dann breiteten sich Bläschen und Knötchen…
Das endokrine muzinproduzierende Schweißdrüsenkarzinom gehört zu den seltenen Tumorentitäten. Es ist üblicherweise durch einen indolenten Verlauf…
Postmenopausale Frauen müssen eine „Männerglatze“ nicht in jedem Fall hinnehmen. Verschiedene Topika können einen progredienten Verlauf aufhalten
Was tun, wenn ein Patient nach initial erfolgreicher antibiotischer Behandlung seiner Lyme-Borreliose erneut unter Beschwerden wie Fatigue,…
Reichen Hautpflege und topische Kortikosteroide zur Kontrolle der atopischen Dermatitis (AD) nicht aus, muss ggf. systemisch behandelt werden.…