Baricitinib erhält EU-Zulassung

Indikationserweiterung für JAK-Inhibitor

Am 18.10.2023 hat die Europäische Kommission die bisherige, seit 2020 bestehende, Zulassung des JAK-Inhibitors Olumiant® (Baricitinib)a zur Behandlung…

Medizin und Markt Dermatologie

Therapie

Wo entartete Lymphozyten Chaos stiften

In die Therapie der Mycosis fungoides kommt Bewegung: Es gibt neue Erkenntnisse zur Wirkung von Chlormethin in der Gelformulierung und die systemische…

Dermatologie

Januskinase-Inhibitoren

Pickel auf Rezept?

Patienten, die mit Januskinase-Inhibitoren behandelt werden, entwickeln häufiger eine Akne. Man sollte Sie deshalb vor Therapiebeginn unbedingt über…

Dermatologie

Cholestatischer Pruritus

Juckreiz, lass nach!

Warum bei manchen cholestatischen Erkrankungen Pruritus entsteht, ist nicht geklärt. Egal welcher Genese: Cholestatischer Pruritus ist belastend und…

Gastroenterologie , Dermatologie Viszeralmedizin 2023

Hauterkrankungen

Schlaflose Nächte und Stigmatisierung

Dermatosen beeinflussen nicht nur die Selbstwahrnehmung der Patienten, sondern können auch mit Schlafstörungen zusammenhängen. Das berichteten der in…

Dermatologie EADV 2023

Melanom

Pembrolizumab für die adjuvante Therapie zugelassen

Pembrolizumab hat eine Zulassungserweiterung für die adjuvante Therapie des Melanoms im Stadium IIb/IIC erhalten. Darüber hinaus wird der CPI in…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Verbesserte Mikrobiom-Forme

Effaclar Duo+M – mit Dreifachwirksamkeit gegen Hautunreinheiten

Das Mikrobiom beeinflusst die Entstehung von Akne nachweislich. Neue Erkenntnisse zeigen jetzt, dass besonders der Verlust der Phylotypendiversität…

Medizin und Markt Dermatologie