Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Unter einem Schleimhautpemphigoid leiden deutschlandweit etwa 2.000 Patienten. Aufgrund der relativen Seltenheit der Erkrankung und der Beteiligung…
Die Bilharziose wird in Deutschland eher selten diagnostiziert. Denn der Erreger, der Pärchenegel, ist hierzulande nicht heimisch. Trotzdem sollte man…
Klar, es gibt verschiedene Hauttypen. Aber dass männliche bzw. weibliche Haut jeweils verschiedene Stärken und Schwächen zeigt, ist erstaunlich und…
Bei einem großflächigen disseminierten Hautausschlag denkt man schnell an ein Virusexanthem. Die ausführliche Medikamentenanamnese darf dabei aber…
Bis die Infektion mit Molluscum contagiosum abheilt, kann es Monate bis Jahre dauern. Eine Ausweg aus der Situation, für den der Patienten nicht…
In klinischen Studien konnte Bimekizumab bei schwerer Plaquepsoriasis überzeugen. Wie es sich in der realen Welt, z.B. bei Patienten mit…
Die schnelle und anhaltende Verbesserung der Hautsymptomatik sowie die zügige Linderung des belastenden Juckreizes1,2 machen den innovativen…
Bei Patienten mit einer Psoriasis darf man nie außer Acht lassen, dass diese auch zu einer Psoriasisarthritis fortschreiten kann. Doch auch im Falle…
Stark hochgezogene Augenbrauen wie beim vulkanischen Offizier des Raumschiffs Enterprise sind ein häufiges Phänomen nach Botulinumtoxin-Therapie an…
Etwa 7 % aller Lichtdermatosen sind medikamenteninduziert. Über das Zusammenspiel von Substanz und Sonnenlicht gilt es Patienten vorab aufzuklären.…