Rosacea

Rosacea belastet auch die Psyche

Eine Umfrage unter Rosacea-Patienten zeigt, dass diese Hauterkrankung sich auch erheblich auf die Psyche der Betroffenen auswirkt. Und das wiederum…

Dermatologie

Erdnuss-Allergie

Immuntherapie gegen Erdnuss

Bei Kleinkindern mit einer Erdnuss-Allergie kann eine orale Immuntherapie eine dauerhafte Desensibilisierung hervorrufen und auch zu einer Remission…

Dermatologie

Coronaimpfung bei Mastozytose

mRNA-Impfstoff scheint sicher

Patienten mit Mastozytose können sich getrost mit dem mRNA-Vakzin von BioNTech/Pfizer impfen lassen. Nach vorheriger Gabe eines Antihistaminikums…

Dermatologie , Allergologie

Atopische Dermatitis

Vielfalt statt Qual der Wahl

Antikörper gegen verschiedene Th2-Interleukine und JAK-Inhibitoren, die eine oder gleich mehrere Januskinasen hemmen: Das therapeutische Spektrum bei…

Dermatologie

Nagelmelanom

Absicherung mit Klinik, Dermatoskopie und Biopsat

Es ist oft nicht leicht, ein Nagelmelanom von anderen pigmentierten Nagelveränderungen zu unterscheiden. Das klinische Bild in Kombination mit der…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Neurofibromatose

Klassendenken bei Typ 1

Zwar ist die Neurofibromatose Typ 1 genetisch bedingt, anhand des Genotyps lassen sich jedoch bislang weder das klinische Bild noch der…

Dermatologie

Rosazea

Zum aktuellen Stand der Therapie

Für die Behandlung der Rosazea steht mittlerweile eine Fülle an topischen und systemischen Medikamenten zur Verfügung. Bei der Betreuung von Patienten…

Dermatologie