Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) um das ärztliche Honorar sind auch in diesem Jahr nicht…
Dass ein Übermaß an Medikamenten bei einigen Patienten auch zu unerwünschten Wechsel- und Nebenwirkungen führen kann, ist bekannt. Eine Studie zeigt…
Das Stadtleben verringert die bakterielle Vielfalt der Haut.
Viele Rosaceapatienten zeigen auch eine Augenbeteiligung. Diese kann sehr belastend sein und auch einen schweren Verlauf nehmen, daher sind frühe…
Die Haut weiß sich gegen äußeren und inneren Stress zu wehren – auch, wenn dieser nur wenige Minuten andauert. Ihr Arsenal umfasst neuroendokrine,…
Gesunde Haut hat mit dem Mikrobiom einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu…
Bereits bevor eine Gewissheit besteht, dass bei einem Versicherten eine berufsbedingte Hauterkrankung vorliegt, können vorbeugende Maßnahmen…
Ein auffälliger Hautausschlag im Gesicht sowie am Rücken und im Bereich der Extremitäten, den die Patientin zunächst als Sonnenallergie…
Nach einer Anpassung des Impfschutzgesetzes gilt: Wer wissentlich eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus oder ein Testergebnis nicht richtig…
Checkpoint-Inhibitoren haben die Krebstherapie entscheidend vorangebracht. Mit ihnen erweitert sich jedoch das Spektrum potenzieller Nebenwirkungen,…