Honorarsteigerung

Zähes Ringen um mehr Honorar

Die Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) um das ärztliche Honorar sind auch in diesem Jahr nicht…

Dermatologie

Pruritus

Juckreiz durch Polypharmazie?

Dass ein Übermaß an Medikamenten bei einigen Patienten auch zu unerwünschten Wechsel- und Nebenwirkungen führen kann, ist bekannt. Eine Studie zeigt…

Dermatologie

Forschung

Haut-Mikrobiom im Visier

Gesunde Haut hat mit dem Mikrobiom einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu…

Dermatologie

Patientenversorgung

Patiententipp: das Hautarztverfahren

Bereits bevor eine Gewissheit besteht, dass bei einem Versicherten eine berufsbedingte Hauterkrankung vorliegt, können vorbeugende Maßnahmen…

Dermatologie

Erythema gyratum repens

Hautausschlag als Todesbote

Ein auffälliger Hautausschlag im Gesicht sowie am Rücken und im Bereich der Extremitäten, den die Patientin zunächst als Sonnenallergie…

Dermatologie

Praxismanagement

Rechtslage zu Impfausweis und AHA-Regeln

Nach einer Anpassung des Impfschutzgesetzes gilt: Wer wissentlich eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus oder ein Testergebnis nicht richtig…

Dermatologie

Checkpoint-Blockade

Was bei der Checkpoint-Blockade schiefgehen kann

Checkpoint-Inhibitoren haben die Krebstherapie entscheidend vorangebracht. Mit ihnen erweitert sich jedoch das Spektrum potenzieller Nebenwirkungen,…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Pneumologie